Bachblüten Therapie

Bachblüten sind natürlich keine Drogen

Es gibt immer wieder Leute die glauben, Bachblüten seien eine Art Droge. Vermutlich liegt das an ihrem Namen, der irgendwie assoziiert, dass es sich um eine Art Blume oder Blüte handeln würde, die an einem Bach oder Fluss wächst. Das ist natürlich Unsinn und stimmt nicht. Bachblüten haben ihren Namen von ihrem Entdecker, dem englischen Arzt und Mediziner Dr. Edward Bach. Dieser hat vor bald hundert Jahren eine ganze Reihe von Blüten entdeckt, die jeweils auf bestimmte psychische Probleme und Beschwerden wirken können. So hat er insgesamt 37 Blüten bestimmt, und ihnen jeweils bestimmte Symptome und Beschwerden zugeordnet, die mit ihnen behandelt werden können. Auf diese Weise hat er nach und nach eine Therapie entwickelt, die er an immer mehr Menschen ausprobiert hat. Das Ergebnis muss ihn wohl selbst auch überrascht haben, denn die Erfolge seiner Therapie waren unübersehbar. So kam es, dass er der Therapie seinen Namen gab und sie so unter dem Namen Bachblüten-Therapie immer mehr Bekanntheit erlangte, und zwar nicht nur in England, sondern auch in anderen Ländern wie zum Beispiel in Frankreich und später auch in Deutschland. Da die Entdeckung in eine Zeit fiel, in der der wissenschaftliche Fortschritt noch nicht alle Winkel des Erdballs erfasst hatte, ist es möglich, das manche Menschen bei der Heilung eher an ein Wunder glaubten, da sie sich die Wirkung der Bachblüten-Therapie nicht erklären konnten. Möglicherweise stammt das Gerücht, dass es sich bei Bachblüten um Drogen handeln würde, noch aus dieser Zeit.

Drogen zerstören und machen abhängig - Bachblüten hingegen helfen bei Problemen

Im Gegensatz zu Bachblüten versprechen einem Drogen nur, bei Problemen eine Hilfe zu sein. In Wirklichkeit haben Drogen noch niemandem bei irgendeinem Problem geholfen. Im Gegenteil, Drogen zerstören den Körper, machen abhängig und bedeuten für die Betroffenen häufig eine drastische Verschlimmerung ihrer Lebensumstände. Das kann man heutzutage in vielen großen Städten und Ballungsräumen beobachten. Allein wer sich dies vor Augen führt kann nicht ernsthaft behaupten, dass Bachblüten irgendetwas mit Drogen gemeinsam haben würden.

Bachblüten statt Drogen

Bachblüten helfen bei psychischen Problemen und Beschwerden, und das schon zuverlässig seit vielen Jahrzehnten. Sie verschaffen vielen Menschen Linderung bei ihren Leiden, ob es sich nun um Schlaflosigkeit, mangelndes Selbstbewusstsein oder ein anderes Problem seelischer Art handelt. Dabei muss man keine Nebenwirkungen befürchten, man kann die Blüten nicht überdosieren und sie können auch problemlos mit anderen Mitteln oder Substanzen kombiniert werden. Was aber im Vergleich zu Drogen natürlich einen weiteren entscheidenden Unterschied macht: Bachblüten machen nicht abhängig oder süchtig. Insofern wird man niemals davon hören, dass jemand seine ganze Einrichtung verkauft habe um Bachblüten zu besorgen. Oder dass Menschen zu kriminellen Handlungen greifen nur um ihre Bachblüten finanzieren zu können. Davon abgesehen, dass Bachblüten deutlich günstiger im Preis sind, ist ein solches Szenario absolut unwahrscheinlich, da Bachblüten wie gesagt nicht abhängig machen. Auch sonst lassen sich keine Gemeinsamkeiten finden, es ist insofern tatsächlich merkwürdig, dass es manche Menschen auf dieser Welt gibt, die bei Bachblüten an Drogen denken. In Wirklichkeit haben nämlich Bachblüten und Drogen überhaupt  nichts miteinander gemeinsam.

 

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Eine Bachblüten Creme kaufen – Was man wissen sollte!

Es spielt keine Rolle ob man bereits Erfahrungen mit einer Bachblüten Creme sammeln konnte oder ob man zum ersten Mal davon hört, .....

Informationen einer Bachblüten Beschreibung richtig deuten

Haben Sie sich eine Bachblüten Beschreibung einmal genauer angesehen? Viele Menschen die auf den Geschmack gekommen sind und .....

Was macht eigentlich ein Bachblütentherapeut?

Ein Bachblütentherapeut ist ein Experte für alle Fragen rund um die Bachblüten-Therapie. Diese vom englischen Arzt Dr. Edward Bach entwickelte natürliche Heilmethode für ......

Gegen ständiges Grübeln helfen Bachblüten

Ohne die richtige Therapie, zum Beispiel mit Bachblüten, kommt bei manchen Menschen der Kopf einfach nicht zur Ruhe, sie grübeln ständig über alles und jeden nach.

Bachblüten Wirkung : Oak gegen Nachgiebigkeit

Kennen Sie das Gefühl, dass Sie niemals nachgeben können und immer Recht behalten müssen? Dann dürfte dieser Artikel interessant für Sie sein.

Welche Bachblüten Bücher sind interessant?

Haben Sie bereits mit dem Gedanken gespielt, Ihr Wissen mit Hilfe diverser Bachblüten Bücher zu erweitern?

Verhelfen Bachblüten der Seele?

Bachblüten haben den Namen von ihrem Erfinder Dr. Edward Bach. Da Bachblüten bekannt dafür sind, ein natürliches Produkt zu sein, ....

Was Sie schon immer über original Bachblüten wissen wollten!

Gerade im Bereich der Bachblüten haben Anfänger häufig immer wieder die gleichen Fragen. Wenn Sie auch zu den Anfängern in der Materie der Bachblüten gehören,...

Chestnut Bud & Bachblütenmischung Nr. 55

Lesen Sie hier mehr darüber, wie Chestnut Bud hyperaktiven Kindern mit Konzentrationsproblemen helfen kann und warum eine Bachblütenmischung wichtig ist.

Bachblüten Einnahme ist kinderleicht!

Bestimmt haben Sie auch schon von Bachblüten gehört. Bachblüten sind ein natürliches Heilmittel aus der Naturmedizin, das vor allem bei seelischen Imbalancen angewendet wird.

Bachblüten sind natürlich keine Drogen

Bachblüten sind natürlich keine Drogen

Es gibt immer wieder Leute die glauben, Bachblüten seien eine Art Droge. Vermutlich liegt das an ihrem Namen, der irgendwie assoziiert, dass es sich um eine Art Blume oder Blüte handeln würde, die an einem Bach oder Fluss wächst. Das ist natürlich Unsinn und stimmt nicht. Bachblüten haben ihren Namen von ihrem Entdecker, dem englischen Arzt und Mediziner Dr. Edward Bach. Dieser hat vor bald hundert Jahren eine ganze Reihe von Blüten entdeckt, die jeweils auf bestimmte psychische Probleme und Beschwerden wirken können. So hat er insgesamt 37 Blüten bestimmt, und ihnen jeweils bestimmte Symptome und Beschwerden zugeordnet, die mit ihnen behandelt werden können. Auf diese Weise hat er nach und nach eine Therapie entwickelt, die er an immer mehr Menschen ausprobiert hat. Das Ergebnis muss ihn wohl selbst auch überrascht haben, denn die Erfolge seiner Therapie waren unübersehbar. So kam es, dass er der Therapie seinen Namen gab und sie so unter dem Namen Bachblüten-Therapie immer mehr Bekanntheit erlangte, und zwar nicht nur in England, sondern auch in anderen Ländern wie zum Beispiel in Frankreich und später auch in Deutschland. Da die Entdeckung in eine Zeit fiel, in der der wissenschaftliche Fortschritt noch nicht alle Winkel des Erdballs erfasst hatte, ist es möglich, das manche Menschen bei der Heilung eher an ein Wunder glaubten, da sie sich die Wirkung der Bachblüten-Therapie nicht erklären konnten. Möglicherweise stammt das Gerücht, dass es sich bei Bachblüten um Drogen handeln würde, noch aus dieser Zeit.

Drogen zerstören und machen abhängig - Bachblüten hingegen helfen bei Problemen

Im Gegensatz zu Bachblüten versprechen einem Drogen nur, bei Problemen eine Hilfe zu sein. In Wirklichkeit haben Drogen noch niemandem bei irgendeinem Problem geholfen. Im Gegenteil, Drogen zerstören den Körper, machen abhängig und bedeuten für die Betroffenen häufig eine drastische Verschlimmerung ihrer Lebensumstände. Das kann man heutzutage in vielen großen Städten und Ballungsräumen beobachten. Allein wer sich dies vor Augen führt kann nicht ernsthaft behaupten, dass Bachblüten irgendetwas mit Drogen gemeinsam haben würden.

Bachblüten statt Drogen

Bachblüten helfen bei psychischen Problemen und Beschwerden, und das schon zuverlässig seit vielen Jahrzehnten. Sie verschaffen vielen Menschen Linderung bei ihren Leiden, ob es sich nun um Schlaflosigkeit, mangelndes Selbstbewusstsein oder ein anderes Problem seelischer Art handelt. Dabei muss man keine Nebenwirkungen befürchten, man kann die Blüten nicht überdosieren und sie können auch problemlos mit anderen Mitteln oder Substanzen kombiniert werden. Was aber im Vergleich zu Drogen natürlich einen weiteren entscheidenden Unterschied macht: Bachblüten machen nicht abhängig oder süchtig. Insofern wird man niemals davon hören, dass jemand seine ganze Einrichtung verkauft habe um Bachblüten zu besorgen. Oder dass Menschen zu kriminellen Handlungen greifen nur um ihre Bachblüten finanzieren zu können. Davon abgesehen, dass Bachblüten deutlich günstiger im Preis sind, ist ein solches Szenario absolut unwahrscheinlich, da Bachblüten wie gesagt nicht abhängig machen. Auch sonst lassen sich keine Gemeinsamkeiten finden, es ist insofern tatsächlich merkwürdig, dass es manche Menschen auf dieser Welt gibt, die bei Bachblüten an Drogen denken. In Wirklichkeit haben nämlich Bachblüten und Drogen überhaupt  nichts miteinander gemeinsam.

 


Marie Pure

Weitere Artikel


Eine Bachblüten Creme kaufen – Was man wissen sollte!

Eine Bachblüten Creme kaufen – Was man wissen sollte!

Es spielt keine Rolle ob man bereits Erfahrungen mit einer Bachblüten Creme sammeln konnte oder ob man zum ersten Mal davon hört, .....

Den vollständigen Artikel lesen

Informationen einer Bachblüten Beschreibung richtig deuten

Informationen einer Bachblüten Beschreibung richtig deuten

Haben Sie sich eine Bachblüten Beschreibung einmal genauer angesehen? Viele Menschen die auf den Geschmack gekommen sind und .....

Den vollständigen Artikel lesen

Was macht eigentlich ein Bachblütentherapeut?

Was macht eigentlich ein Bachblütentherapeut?

Ein Bachblütentherapeut ist ein Experte für alle Fragen rund um die Bachblüten-Therapie. Diese vom englischen Arzt Dr. Edward Bach entwickelte natürliche Heilmethode für ......

Den vollständigen Artikel lesen

Gegen ständiges Grübeln helfen Bachblüten

Gegen ständiges Grübeln helfen Bachblüten

Ohne die richtige Therapie, zum Beispiel mit Bachblüten, kommt bei manchen Menschen der Kopf einfach nicht zur Ruhe, sie grübeln ständig über alles und jeden nach.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Wirkung : Oak gegen Nachgiebigkeit

Bachblüten Wirkung : Oak gegen Nachgiebigkeit

Kennen Sie das Gefühl, dass Sie niemals nachgeben können und immer Recht behalten müssen? Dann dürfte dieser Artikel interessant für Sie sein.

Den vollständigen Artikel lesen

Welche Bachblüten Bücher sind interessant?

Welche Bachblüten Bücher sind interessant?

Haben Sie bereits mit dem Gedanken gespielt, Ihr Wissen mit Hilfe diverser Bachblüten Bücher zu erweitern?

Den vollständigen Artikel lesen

Verhelfen Bachblüten der Seele?

Verhelfen Bachblüten der Seele?

Bachblüten haben den Namen von ihrem Erfinder Dr. Edward Bach. Da Bachblüten bekannt dafür sind, ein natürliches Produkt zu sein, ....

Den vollständigen Artikel lesen

Was Sie schon immer über original Bachblüten wissen wollten!

Was Sie schon immer über original Bachblüten wissen wollten!

Gerade im Bereich der Bachblüten haben Anfänger häufig immer wieder die gleichen Fragen. Wenn Sie auch zu den Anfängern in der Materie der Bachblüten gehören,...

Den vollständigen Artikel lesen

chestnut bud

Chestnut Bud & Bachblütenmischung Nr. 55

Lesen Sie hier mehr darüber, wie Chestnut Bud hyperaktiven Kindern mit Konzentrationsproblemen helfen kann und warum eine Bachblütenmischung wichtig ist.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Einnahme ist kinderleicht!

Bachblüten Einnahme ist kinderleicht!

Bestimmt haben Sie auch schon von Bachblüten gehört. Bachblüten sind ein natürliches Heilmittel aus der Naturmedizin, das vor allem bei seelischen Imbalancen angewendet wird.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht