Bachblüten Therapie

Die Risiken der Bachblüten-Therapie

Bei der Bachblüten-Therapie gibt es gewisse Risiken wie bei jeder anderen Behandlungsmethode auch - möchte man vermuten. Dem ist jedoch nicht so. Vorausgesetzt, man hat sich vor der Anwendung gut beraten lassen (zum Beispiel im Internet auf der Seite www.bachblueteninformation.at) oder einen Experten konsultiert, birgt die Therapie mit Bachblüten keinerlei Risiken.

 

Die Risiken durch unerwünschte Nebenwirkungen gibt es bei Bachblüten nicht

Bei Bachblüten bestehen keine Risiken durch Nebenwirkungen, denn es gibt bei dieser Behandlungsmethode nicht irgendwelche Nebeneffekte oder Begleiterscheinungen, die nicht gewünscht sind. Die natürliche und sanfte Wirkungsweise macht die Bachblüten so gut verträglich, dass man diese Risiken ausschließen kann.

 

Keine Risiken bei der Kombination von Bachblüten mit anderen Mitteln oder Medikamenten

Nimmt man außer den Bachblüten auch noch andere Mittel ein, so gibt es keine Risiken hinsichtlich von möglicher gegenseitiger Beeinflussung der Inhaltsstoffe. Diese so genannten Wechselwirkungen, bei denen die Wirkung der einen Substanz durch die andere entweder aufgehoben, verstärkt oder gar verändert wird, sind meistens für die Betroffenen problematisch. Auch manche Ärzte beachten diese Problematik nicht, wenn sie zum Beispiel mehrere Medikamente gleichzeitig verschreiben, um gegen mehrere Beschwerden gleichzeitig anzugehen. Bei der Bachblüten-Therapie besteht diese Gefahr zumindest nicht, denn es gibt bezüglich der Wechselwirkungen hier keinerlei Risiken.

 

Risiken durch Abhängigkeit bei der regelmäßigen Einnahme von Bachblüten

Regelmäßig eingenommen, gibt es bei vielen Substanzen die Gefahr der Abhängigkeit, die viele Risiken in sich birgt - nicht jedoch bei der Bachblüten-Therapie. Sie kann gar nicht abhängig machen, und es gibt auch bis zum heutigen Tage keinen bekannten Fall eines Bachblüten-Abhängigen. Das ist insofern nicht unwichtig, als dass gerade die zur Behandlung von psychischen Problemen oder Beschwerden eingesetzten Heilmittel häufig ein hohes Potenzial haben, abhängig zu machen. Bei manchen Substanzen entsteht auch mit der Zeit eine gewisse Toleranz, so dass man immer mehr nehmen muss, um die gleiche Wirkung zu erzielen. Diese Risiken bestehen bei der Bachblüten-Therapie überhaupt nicht, sie ist diesbezüglich absolut unbedenklich.

 

Ebenfalls keine Risiken durch bewusste oder unbewusste Überdosierung von Bachblüten

Die Überdosierung ist auch eines von den häufigsten Risiken, die es bei der Einnahme von Heilmitteln zu beachten gilt - zum Glück jedoch nicht bei der Bachblüten-Therapie. Ob aus Versehen oder mit Vorsatz: manche Mittel können sehr schnell höchst gefährlich werden, wenn man mehr oder zuviel von ihnen nimmt. Manchmal hat man vielleicht schlicht vergessen, dass man sie schon eingenommen hat. Oder man fühlt sich derart schlecht und elend, dass man durch eine höhere Dosis die Wirkung steigern möchte. Bei vielen Medikamenten kommt es dann häufig dazu, dass man sie überdosiert und so die Wirkung entweder verfälscht, oder gar in bestimmten Fällen Gefahr läuft, sich zu vergiften. So können große Probleme entstehen, die bis zu bleibenden körperlichen Schäden führen können. Manchmal kann der Körper nämlich die höhere Dosis gar nicht so gut verarbeiten oder man fühlt sich deswegen sehr schlecht. Die erhoffte Wirkung tritt dann meist auch gar nicht ein, da sie von den Effekten der Überdosierung überlagert wird. All diese Risiken gibt es bei der Einnahme von Bachblüten-Tropfen nicht und sie unterscheiden sich damit deutlich von vielen anderen Behandlungsmitteln.

 

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Die Wirkung von Bachblüten

Viele Menschen vertrauen der Wirkung von Bachblüten. Die seit ihrer Entdeckung durch den englischen Mediziner Dr. Edward Bach in vielen Teilen der Welt .....

Gibt es bei Bachblüten Tropfen auch Nachteile?

Bachblüten Tropfen sind in letzter Zeit wieder ein häufig beredetes Thema. Lange Zeit sind sie nun bekannt und Menschen, die auf natürliche Heilmittel stehen, ....

Häufig gestellte Fragen zum Bachblüten Fragebogen

Der Bachblüten Fragebogen wird auch bei uns immer beliebter. Dies liegt unter Umständen daran, dass man durch die Hilfe dieses Tests schnell und unkompliziert die für sich geeigneten.....

Bachblüten Infografik

Was sind Bachblüten? Wie nutzt man Bachblüten? Wer nutzt Bachblüten und wofür eigentlich? Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie in dieser Infografik.

Heimweh mit Bachblüten lindern

Bachblüten können jedem helfen, der an Heimweh leidet. Zugegeben, die große Distanz können die Bachblüten ebenso wenig überbrücken, ....

Häufig gestellte Fragen zum Thema Bachblüten Shop

Sie haben vor, sich Ihre Bachblüten in einem speziellen Bachblüten Shop im Internet zu erwerben? Dies ist grundsätzlich eine sehr gute Idee, jedoch haben viele Neulinge noch ein paar Fragen, .....

Bachblüten kaufen : Teil 2 der Liste aller Bachblüten

In diesem Artikel finden Sie die restlichen Bachblüten der insgesamt 38. So sind Sie beim Bachblüten kaufen immer gut vorbereitet und können vorher noch kurz sicher stellen, .....

Bachblüten alkoholfrei über das Internet bestellen

Wer sich bereits mit Bachblüten auskennt wird wahrscheinlich wissen, dass es auch Bachblüten alkoholfrei zu kaufen gibt.

Kennen Sie sich wirklich mit original Bachblüten aus? Ein kleines Quiz

Haben Sie schon einmal eine Therapie hinter sich und denken nun, dass Sie alles über die original Bachblüten wissen?

Bachblüten Einnahme : wie nimmt man die Blüten am besten ein?

Die Bachblüten Einnahme beschäftigt viele die mit dem Gedanken spielen dieses natürliche Heilmittel einmal selber zu probieren. Es ist stets eine gute Idee sich vorher ausreichend zu informieren.

Die Risiken der Bachblüten-Therapie

Die Risiken der Bachblüten-Therapie

Bei der Bachblüten-Therapie gibt es gewisse Risiken wie bei jeder anderen Behandlungsmethode auch - möchte man vermuten. Dem ist jedoch nicht so. Vorausgesetzt, man hat sich vor der Anwendung gut beraten lassen (zum Beispiel im Internet auf der Seite www.bachblueteninformation.at) oder einen Experten konsultiert, birgt die Therapie mit Bachblüten keinerlei Risiken.

 

Die Risiken durch unerwünschte Nebenwirkungen gibt es bei Bachblüten nicht

Bei Bachblüten bestehen keine Risiken durch Nebenwirkungen, denn es gibt bei dieser Behandlungsmethode nicht irgendwelche Nebeneffekte oder Begleiterscheinungen, die nicht gewünscht sind. Die natürliche und sanfte Wirkungsweise macht die Bachblüten so gut verträglich, dass man diese Risiken ausschließen kann.

 

Keine Risiken bei der Kombination von Bachblüten mit anderen Mitteln oder Medikamenten

Nimmt man außer den Bachblüten auch noch andere Mittel ein, so gibt es keine Risiken hinsichtlich von möglicher gegenseitiger Beeinflussung der Inhaltsstoffe. Diese so genannten Wechselwirkungen, bei denen die Wirkung der einen Substanz durch die andere entweder aufgehoben, verstärkt oder gar verändert wird, sind meistens für die Betroffenen problematisch. Auch manche Ärzte beachten diese Problematik nicht, wenn sie zum Beispiel mehrere Medikamente gleichzeitig verschreiben, um gegen mehrere Beschwerden gleichzeitig anzugehen. Bei der Bachblüten-Therapie besteht diese Gefahr zumindest nicht, denn es gibt bezüglich der Wechselwirkungen hier keinerlei Risiken.

 

Risiken durch Abhängigkeit bei der regelmäßigen Einnahme von Bachblüten

Regelmäßig eingenommen, gibt es bei vielen Substanzen die Gefahr der Abhängigkeit, die viele Risiken in sich birgt - nicht jedoch bei der Bachblüten-Therapie. Sie kann gar nicht abhängig machen, und es gibt auch bis zum heutigen Tage keinen bekannten Fall eines Bachblüten-Abhängigen. Das ist insofern nicht unwichtig, als dass gerade die zur Behandlung von psychischen Problemen oder Beschwerden eingesetzten Heilmittel häufig ein hohes Potenzial haben, abhängig zu machen. Bei manchen Substanzen entsteht auch mit der Zeit eine gewisse Toleranz, so dass man immer mehr nehmen muss, um die gleiche Wirkung zu erzielen. Diese Risiken bestehen bei der Bachblüten-Therapie überhaupt nicht, sie ist diesbezüglich absolut unbedenklich.

 

Ebenfalls keine Risiken durch bewusste oder unbewusste Überdosierung von Bachblüten

Die Überdosierung ist auch eines von den häufigsten Risiken, die es bei der Einnahme von Heilmitteln zu beachten gilt - zum Glück jedoch nicht bei der Bachblüten-Therapie. Ob aus Versehen oder mit Vorsatz: manche Mittel können sehr schnell höchst gefährlich werden, wenn man mehr oder zuviel von ihnen nimmt. Manchmal hat man vielleicht schlicht vergessen, dass man sie schon eingenommen hat. Oder man fühlt sich derart schlecht und elend, dass man durch eine höhere Dosis die Wirkung steigern möchte. Bei vielen Medikamenten kommt es dann häufig dazu, dass man sie überdosiert und so die Wirkung entweder verfälscht, oder gar in bestimmten Fällen Gefahr läuft, sich zu vergiften. So können große Probleme entstehen, die bis zu bleibenden körperlichen Schäden führen können. Manchmal kann der Körper nämlich die höhere Dosis gar nicht so gut verarbeiten oder man fühlt sich deswegen sehr schlecht. Die erhoffte Wirkung tritt dann meist auch gar nicht ein, da sie von den Effekten der Überdosierung überlagert wird. All diese Risiken gibt es bei der Einnahme von Bachblüten-Tropfen nicht und sie unterscheiden sich damit deutlich von vielen anderen Behandlungsmitteln.

 


Marie Pure

Weitere Artikel


Die Wirkung von Bachblüten

Die Wirkung von Bachblüten

Viele Menschen vertrauen der Wirkung von Bachblüten. Die seit ihrer Entdeckung durch den englischen Mediziner Dr. Edward Bach in vielen Teilen der Welt .....

Den vollständigen Artikel lesen

Gibt es bei Bachblüten Tropfen auch Nachteile?

Gibt es bei Bachblüten Tropfen auch Nachteile?

Bachblüten Tropfen sind in letzter Zeit wieder ein häufig beredetes Thema. Lange Zeit sind sie nun bekannt und Menschen, die auf natürliche Heilmittel stehen, ....

Den vollständigen Artikel lesen

Häufig gestellte Fragen zum Bachblüten Fragebogen

Häufig gestellte Fragen zum Bachblüten Fragebogen

Der Bachblüten Fragebogen wird auch bei uns immer beliebter. Dies liegt unter Umständen daran, dass man durch die Hilfe dieses Tests schnell und unkompliziert die für sich geeigneten.....

Den vollständigen Artikel lesen

infografik

Bachblüten Infografik

Was sind Bachblüten? Wie nutzt man Bachblüten? Wer nutzt Bachblüten und wofür eigentlich? Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie in dieser Infografik.

Den vollständigen Artikel lesen

Heimweh mit Bachblüten lindern

Heimweh mit Bachblüten lindern

Bachblüten können jedem helfen, der an Heimweh leidet. Zugegeben, die große Distanz können die Bachblüten ebenso wenig überbrücken, ....

Den vollständigen Artikel lesen

Häufig gestellte Fragen zum Thema Bachblüten Shop

Häufig gestellte Fragen zum Thema Bachblüten Shop

Sie haben vor, sich Ihre Bachblüten in einem speziellen Bachblüten Shop im Internet zu erwerben? Dies ist grundsätzlich eine sehr gute Idee, jedoch haben viele Neulinge noch ein paar Fragen, .....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten kaufen : Teil 2 der Liste aller Bachblüten

Bachblüten kaufen : Teil 2 der Liste aller Bachblüten

In diesem Artikel finden Sie die restlichen Bachblüten der insgesamt 38. So sind Sie beim Bachblüten kaufen immer gut vorbereitet und können vorher noch kurz sicher stellen, .....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten alkoholfrei über das Internet bestellen

Bachblüten alkoholfrei über das Internet bestellen

Wer sich bereits mit Bachblüten auskennt wird wahrscheinlich wissen, dass es auch Bachblüten alkoholfrei zu kaufen gibt.

Den vollständigen Artikel lesen

Kennen Sie sich wirklich mit original Bachblüten aus? Ein kleines Quiz

Kennen Sie sich wirklich mit original Bachblüten aus? Ein kleines Quiz

Haben Sie schon einmal eine Therapie hinter sich und denken nun, dass Sie alles über die original Bachblüten wissen?

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Einnahme : wie nimmt man die Blüten am besten ein?

Bachblüten Einnahme : wie nimmt man die Blüten am besten ein?

Die Bachblüten Einnahme beschäftigt viele die mit dem Gedanken spielen dieses natürliche Heilmittel einmal selber zu probieren. Es ist stets eine gute Idee sich vorher ausreichend zu informieren.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht