Bachblüten Therapie

Bachblüten für Tiere

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur

Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab € 30.00

inkl. Mwst.

Eine Checkliste zum Thema Bachblüten und Katze

Sie interessieren sich für Bachblüten Katze? Dies ist ein häufig gesuchter Begriff im Internet und es scheint, als wäre die Information nicht gerade die beste. In diesem Artikel soll dem Abhilfe geschaffen werden und Sie bekommen eine komplette Checkliste von Dingen, die Sie bei einer Bachblüten Therapie mit Ihrer Katze beachten sollten.

 

Prinzipiell unterscheidet sich eine Therapie mit Bachblüten bei der Katze nicht sehr von der beim Menschen. Es sind generell die gleichen Hauptpunkte, die man bei der Therapie überprüfen sollte, mit ein paar minimalen Änderungen, die ich Ihnen in diesem Artikel natürlich nicht vorenthalten will. Generell sind folgende Punkte, die wichtigsten, die Sie bei einer Verabreichung von Bachblüten bei der Katze kontrollieren sollten:

• Haben Sie die richtigen Bachblüten gewählt?

• Hat meine Katze auch keine körperlichen Beschwerden?

• Kontrolle durch einen Fachkundigen

• Eventuelle Änderung der Bachblüten Essenzen

 

Dies sind die wichtigsten Punkte, die Sie überprüfen müssen, um eine erfolgreiche Bachblüten Behandlung bei der Katze zu garantieren. Es ist sehr wichtig, dass Sie auch die richtigen Bachblüten für die Katze gewählt haben. Wenn Sie nicht die richtigen Bachblüten haben, kann es sein, dass diese überhaupt keine Wirkung haben. Sie können die richtigen Bachblüten für die Katze ermitteln, in dem Sie entweder einen Bachblüten Fragebogen ausfüllen (dieser ist kostenlos im Internet zu finden) oder mit einem Therapeuten bzw. Heilpraktiker die Probleme der Katze besprechen. Im Falle des Bachblüten Fragebogen sollten Sie aber Ihre Katze gut kennen und die Fragen auch ehrlich ausfüllen. Sollten Sie bei irgendeiner Frage unsicher sein oder nicht wissen, wie diese Frage gemeint ist, gehen Sie lieber gleich zum Therapeuten.

 

Zuerst aber ist der Weg zum Tierarzt unabdingbar! Damit Bachblüten bei Katze und Co auch wirken können, muss man erst mal sicher sein, dass das Tier keine körperlichen Probleme hat. Bachblüten können bei Menschen, sowie bei Tieren nur auf emotionaler und seelischer Ebene wirken und nicht bei körperlichen Problemen. Es gibt zwar die Bachblüten Notfalltropfen, die bis zu einem gewissen Grad auch bei körperlichen Problemen helfen können, jedoch sind diese wirklich nur für Notfälle gedacht und der Gang zum Tierarzt sollte der erste Schritt sein.

 

Wenn Sie mitten in der Therapie sind und die Bachblüten der Katze schon seit einer Weile verabreichen, sollten Sie auch in Kontakt mit einem Fachkundigen bleiben. Dies kann wieder ein Therapeut, ein Naturheilpraktiker oder der bereits erwähnte Tierarzt sein. Beim Tierarzt muss man sich aber versichern, dass er sich mit Bachblüten auskennt und auch einen Draht zum eigenen Tier hat. Durch diesen Schritt können Sie sicher sein, dass Sie keine Zeit bei der Behandlung durch Bachblüten bei der Katze verlieren. Es ist nicht selten, dass sich die seelischen Probleme im Laufe einer Therapie ein wenig verlagern und man die Mischung der Bachblüten für die Katze neu überdenken kann. Somit kann man das Problem noch intensiver und präziser behandeln und sich sicher sein, dass man die besten Bachblüten für die Katze einsetzt.

 

Wenn Sie die Änderung der Bachblüten für Ihre Katze durchgeführt haben, fängt die Therapie natürlich nicht wieder bei Null an, sondern kann dort weiter gemacht werden, wo sie schon waren.

 

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Bachblüten für Pferde : wirken diese genau so gut wie bei Menschen?

Gerade Menschen, die noch neu in der Welt der Bachblüten sind interessieren sich oft dafür, ob Bachblüten für Pferde genau so gut sind als für Menschen. 

Bachblüten bei Katzen – zwei Hauptcharaktere bei Katzen

Immer wieder fragen sich manche Katzenbesitzer ob es auch möglich ist Bachblüten bei Katzen zu verwenden.

Die Behandlung von Trennungsangst bei Hunden

Viele Hundebesitzer, deren Tier unter Trennungsangst leidet, suchen Rat bei ihrem Tierarzt oder Tiertrainer. Denn Trennungsangst ist in Wirklichkeit ein ziemlich häufiges Phänomen. 

Bachblüten für Pferde : so wirkt die Bachblüte Centaury

Gerade die natürlich wirkenden Bachblüten sind in den letzten Jahren so beliebt geworden wie nie zuvor. Viele Menschen und Tiere können durch die insgesamt 38 bekannten Bachblüten ....

Bachblüten und Pferde : Die Wirkung von Agrimony

Wenn Sie selbst ein Pferd haben, wollen Sie bestimmt auch, dass dieses immer gesund ist. Leider haben auch Pferde ab und an psychische Probleme, die es zu behandeln gilt.

Bachblüten Katze : kann ich auch meiner Katze Bachblüten verabreichen?

Viele Menschen wissen ja, dass es bestimmte Pflanzen gibt, die zur Heilung seelischer Probleme dienen können. Genau um solche Pflanzen handelt es sich bei Bachblüten.

Verhaltensprobleme bei Tieren

Immer mehr Tierliebhaber entdecken die Vorteile von Bachblüten bei der Behandlung von Problemen im Verhalten von Tieren. Alternative Tierärzte nutzen Bachblüten, um emotionale Probleme bei Tieren zu behandeln. 

Die besten Bachblüten für Pferde : Impatiens, Larch und Mimulus

Dass Bachblüten auch bei Pferd, Hund und Katze eine sehr gute Wirkung haben dürfte durch die stetig häufiger auf dem Markt erscheinenden Literaturen bewiesen sein.

Bachblüten Pferd : so wirken Honeysuckle, Holly und Hornbeam

Bachblüten bei Pferden haben eine ausgezeichnete Wirkung und viele Pferdehalter verwenden Bachblüten um alle möglichen seelischen Unruhen des Pferdes aus der Welt zu räumen.

Bachblüten und Pferde : Meine Erfahrungen mit Bachblüten

Mein Name ist Rita und ich will Euch in diesem Artikel meine Erfahrungen mit den Bachblüten bei Pferden mitteilen.

Eine Checkliste zum Thema Bachblüten und Katze

Eine Checkliste zum Thema Bachblüten und Katze

Sie interessieren sich für Bachblüten Katze? Dies ist ein häufig gesuchter Begriff im Internet und es scheint, als wäre die Information nicht gerade die beste. In diesem Artikel soll dem Abhilfe geschaffen werden und Sie bekommen eine komplette Checkliste von Dingen, die Sie bei einer Bachblüten Therapie mit Ihrer Katze beachten sollten.

 

Prinzipiell unterscheidet sich eine Therapie mit Bachblüten bei der Katze nicht sehr von der beim Menschen. Es sind generell die gleichen Hauptpunkte, die man bei der Therapie überprüfen sollte, mit ein paar minimalen Änderungen, die ich Ihnen in diesem Artikel natürlich nicht vorenthalten will. Generell sind folgende Punkte, die wichtigsten, die Sie bei einer Verabreichung von Bachblüten bei der Katze kontrollieren sollten:

• Haben Sie die richtigen Bachblüten gewählt?

• Hat meine Katze auch keine körperlichen Beschwerden?

• Kontrolle durch einen Fachkundigen

• Eventuelle Änderung der Bachblüten Essenzen

 

Dies sind die wichtigsten Punkte, die Sie überprüfen müssen, um eine erfolgreiche Bachblüten Behandlung bei der Katze zu garantieren. Es ist sehr wichtig, dass Sie auch die richtigen Bachblüten für die Katze gewählt haben. Wenn Sie nicht die richtigen Bachblüten haben, kann es sein, dass diese überhaupt keine Wirkung haben. Sie können die richtigen Bachblüten für die Katze ermitteln, in dem Sie entweder einen Bachblüten Fragebogen ausfüllen (dieser ist kostenlos im Internet zu finden) oder mit einem Therapeuten bzw. Heilpraktiker die Probleme der Katze besprechen. Im Falle des Bachblüten Fragebogen sollten Sie aber Ihre Katze gut kennen und die Fragen auch ehrlich ausfüllen. Sollten Sie bei irgendeiner Frage unsicher sein oder nicht wissen, wie diese Frage gemeint ist, gehen Sie lieber gleich zum Therapeuten.

 

Zuerst aber ist der Weg zum Tierarzt unabdingbar! Damit Bachblüten bei Katze und Co auch wirken können, muss man erst mal sicher sein, dass das Tier keine körperlichen Probleme hat. Bachblüten können bei Menschen, sowie bei Tieren nur auf emotionaler und seelischer Ebene wirken und nicht bei körperlichen Problemen. Es gibt zwar die Bachblüten Notfalltropfen, die bis zu einem gewissen Grad auch bei körperlichen Problemen helfen können, jedoch sind diese wirklich nur für Notfälle gedacht und der Gang zum Tierarzt sollte der erste Schritt sein.

 

Wenn Sie mitten in der Therapie sind und die Bachblüten der Katze schon seit einer Weile verabreichen, sollten Sie auch in Kontakt mit einem Fachkundigen bleiben. Dies kann wieder ein Therapeut, ein Naturheilpraktiker oder der bereits erwähnte Tierarzt sein. Beim Tierarzt muss man sich aber versichern, dass er sich mit Bachblüten auskennt und auch einen Draht zum eigenen Tier hat. Durch diesen Schritt können Sie sicher sein, dass Sie keine Zeit bei der Behandlung durch Bachblüten bei der Katze verlieren. Es ist nicht selten, dass sich die seelischen Probleme im Laufe einer Therapie ein wenig verlagern und man die Mischung der Bachblüten für die Katze neu überdenken kann. Somit kann man das Problem noch intensiver und präziser behandeln und sich sicher sein, dass man die besten Bachblüten für die Katze einsetzt.

 

Wenn Sie die Änderung der Bachblüten für Ihre Katze durchgeführt haben, fängt die Therapie natürlich nicht wieder bei Null an, sondern kann dort weiter gemacht werden, wo sie schon waren.

 




Persönliche Bachblueten mischung

Persönliche Bachblütenmischung für Tiere:

  • Stress und Anspannung verringern
  • Angstsymptome behandeln
  • Verbessertes Sozialverhalten
  • Dominantes Verhalten
Entdecken Sie, wie die Bachblüten für Tiere helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Bachblüten für Pferde : wirken diese genau so gut wie bei Menschen?

Bachblüten für Pferde : wirken diese genau so gut wie bei Menschen?

Gerade Menschen, die noch neu in der Welt der Bachblüten sind interessieren sich oft dafür, ob Bachblüten für Pferde genau so gut sind als für Menschen. 

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten bei Katzen – zwei Hauptcharaktere bei Katzen

Bachblüten bei Katzen – zwei Hauptcharaktere bei Katzen

Immer wieder fragen sich manche Katzenbesitzer ob es auch möglich ist Bachblüten bei Katzen zu verwenden.

Den vollständigen Artikel lesen

Die Behandlung von Trennungsangst bei Hunden

Die Behandlung von Trennungsangst bei Hunden

Viele Hundebesitzer, deren Tier unter Trennungsangst leidet, suchen Rat bei ihrem Tierarzt oder Tiertrainer. Denn Trennungsangst ist in Wirklichkeit ein ziemlich häufiges Phänomen. 

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten für Pferde : so wirkt die Bachblüte Centaury

Bachblüten für Pferde : so wirkt die Bachblüte Centaury

Gerade die natürlich wirkenden Bachblüten sind in den letzten Jahren so beliebt geworden wie nie zuvor. Viele Menschen und Tiere können durch die insgesamt 38 bekannten Bachblüten ....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten und Pferde : Die Wirkung von Agrimony

Bachblüten und Pferde : Die Wirkung von Agrimony

Wenn Sie selbst ein Pferd haben, wollen Sie bestimmt auch, dass dieses immer gesund ist. Leider haben auch Pferde ab und an psychische Probleme, die es zu behandeln gilt.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Katze : kann ich auch meiner Katze Bachblüten verabreichen?

Bachblüten Katze : kann ich auch meiner Katze Bachblüten verabreichen?

Viele Menschen wissen ja, dass es bestimmte Pflanzen gibt, die zur Heilung seelischer Probleme dienen können. Genau um solche Pflanzen handelt es sich bei Bachblüten.

Den vollständigen Artikel lesen

Verhaltensprobleme bei Tieren

Verhaltensprobleme bei Tieren

Immer mehr Tierliebhaber entdecken die Vorteile von Bachblüten bei der Behandlung von Problemen im Verhalten von Tieren. Alternative Tierärzte nutzen Bachblüten, um emotionale Probleme bei Tieren zu behandeln. 

Den vollständigen Artikel lesen

Die besten Bachblüten für Pferde : Impatiens, Larch und Mimulus

Die besten Bachblüten für Pferde : Impatiens, Larch und Mimulus

Dass Bachblüten auch bei Pferd, Hund und Katze eine sehr gute Wirkung haben dürfte durch die stetig häufiger auf dem Markt erscheinenden Literaturen bewiesen sein.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Pferd : so wirken Honeysuckle, Holly und Hornbeam

Bachblüten Pferd : so wirken Honeysuckle, Holly und Hornbeam

Bachblüten bei Pferden haben eine ausgezeichnete Wirkung und viele Pferdehalter verwenden Bachblüten um alle möglichen seelischen Unruhen des Pferdes aus der Welt zu räumen.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten und Pferde : Meine Erfahrungen mit Bachblüten

Bachblüten und Pferde : Meine Erfahrungen mit Bachblüten

Mein Name ist Rita und ich will Euch in diesem Artikel meine Erfahrungen mit den Bachblüten bei Pferden mitteilen.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht