Bachblüten Therapie

Bachblüten für Tiere

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur

Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab € 30.00

inkl. Mwst.

Wie Bachblüten Hund, Katze und anderen Haustieren das Leben erleichtern können!

Haben Sie schon von Bachblüten gehört? Dabei handelt es sich um ein natürliches Heilmittel, dass schon in den 30er Jahren in England erfunden wurde. Damals beschäftigte sich der Arzt Dr. Edward Bach mit diversen Pflanzen und Kräutern und stellte fest, dass manche Gewächse eine derart positive Energie in sich haben, dass sie Menschen von seelischen Problemen befreien konnten.

 

Es dauerte nicht lang, bis der nächste Durchbruch kam: Bachblüten und Hund. Man stellte fest, dass Bachblüten auch bei Hund, Katze, Hamstern und allen anderen Haustieren die gleiche Wirkung haben wie bei Menschen.

 

Das einzig schwierige an der Bachblüten Therapie beim Hund ist es, richtig zu erkennen, was dem Hund fehlt und die richtige Bachblüte zu wählen. Dies ist manchmal gar nicht so einfach, da man einen Hund nicht eben mal auf die Schnelle fragen kann, was denn gerade los ist. Bei Menschen kann man durch kurze Kommunikation schnell herausfinden, wo der Schuh drückt. Bei Hunden muss man sich einen Tierarzt als Übermittler dazu holen.

 

Diese sind darauf spezialisiert, genauestens zu erkennen wo es klemmt. Wenn Sie mit Hilfe eines Tierarztes herausgefunden haben, was nun mit dem Hund nicht stimmt, können Sie auch gleich die passende Bachblüte erwerben. Oft ist es auch sehr zu empfehlen, eine Mischung aus mehreren Bachblüten zu erstellen, um maximale Wirkung zu erreichen.

 

Die Verabreichung von Bachblüten beim Hund ist sehr einfach: Die nehmen das Bachblüten Extrakt und geben 1-2 Tropfen in das Trinkwasser des Hundes. Alternativ können Sie es dem Hund auch in das Hundefutter geben, da die Bachblüten sowieso geschmackfrei sind und der Hund es nicht merkt.

 

Wichtig ist, Bachblüten dem Hund mehrmals am Tag in kleinen Dosen (wie oben erwähnt) zu verabreichen. So kann sich die natürliche Wirkung der Bachblüten ideal im Körper verteilen. In der Regel bemerken Sie schon nach wenigen Wochen eine positive Änderung bei Ihrem Hund. Dennoch sollten Sie die Bachblüten Therapie bei Ihrem Hund für eine Dauer von 3 Monaten durchführen, um maximale Wirkung aus der Therapie zu erzielen.

 

Natürlich gilt das oben erwähnte nicht nur für Hunde, sondern kann sich auf alle Haustiere anwenden lassen. Die Dosis kann auch unverändert übernommen werden und muss nicht für jedes Tier separat berechnet werden. Dies liegt daran, dass Bachblüten bei Hund, Katze und auch beim Menschen auf die gleiche Art und Weise aufgenommen werden. Wie bei der Aufnahme von Vitamin C, nimmt der Körper nur die Mengen der Bachblüten zu sich, die er auch benötigt bzw. verwerten kann. Somit sind Überdosierungen bei Bachblüten völlig ausgeschlossen.

 

Insgesamt gibt es 26 Bachblüten, die alle eine andere Anwendung haben: Wenn Ihr Tier beispielsweise einen aggressiven Eindruck macht, kann dies durch die Verabreichung der Bachblüte Beech behandelt werden. Wenn Ihr Hund den Eindruck macht, ein sehr geringes Selbstvertrauen zu haben (hat Angst vor anderen Hunden, macht einen schüchternen Eindruck), kann dies durch die Bachblüte Elm (Ulme) bekämpft werden. So hat jede Bachblüte sein spezielles Fachgebiet und Sie sollten Ihrem Tier nur natürliche Mittel wie Bachblüten verabreichen und auf chemisch erstellte Produkte gänzlich verzichten.

 

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Natürliche Mittel gegen Angst bei Hunden

 Es gibt so viele natürliche Mittel gegen Angst bei Hunden, dass es durchaus schwierig sein kann, eine geeignete Behandlung für das eigene Haustier zu finden.

Überraschende Vorteile eines Haustiers

Falls Sie überlegen, sich ein Haustier anzuschaffen, dann haben Sie sicher schon viele Nachteile abgewogen. Die Verantwortung, die Kosten, der Tierfriseur, der Lärm, die begrenze Lebenszeit – Haustierbesitzer/in zu sein ist erfordert viel Einsatz und Hingabe.

Bachblüten für Pferde : Fehler, die Sie vermeiden sollten

Wenn Sie Bachblüten Pferden verabreichen wollen, sollten Sie immer ein paar Dinge beachten und Fehler vermeiden. 

Bachblüten für Hunde : Die beliebtesten Bachblüten für den Vierbeiner

Schon ist nun schon seit längerer Zeit klar, dass die positiven Schwingungen, die sich in den Bachblüten.

Verhaltensprobleme bei Tieren

Immer mehr Tierliebhaber entdecken die Vorteile von Bachblüten bei der Behandlung von Problemen im Verhalten von Tieren. Alternative Tierärzte nutzen Bachblüten, um emotionale Probleme bei Tieren zu behandeln. 

Bachblüten für Pferde : wirken diese genau so gut wie bei Menschen?

Gerade Menschen, die noch neu in der Welt der Bachblüten sind interessieren sich oft dafür, ob Bachblüten für Pferde genau so gut sind als für Menschen. 

Bachblüten Katze : kann man auch Perser Katzen mit Bachblüten heilen?

Dass Bachblüten auf den Menschen eine heilende Kraft haben ist der Menschheit schon seit knapp 80 Jahren bekannt.

Tipps zur Angstbehandlung bei Katzen

Um die beste Angstbehandlung für Katzen für Ihr eigenes Haustier herausfinden zu können, ist es wichtig, die Gründe für das Unwohlsein zu kennen. 

Die besten Bachblüten für Pferde : Impatiens, Larch und Mimulus

Dass Bachblüten auch bei Pferd, Hund und Katze eine sehr gute Wirkung haben dürfte durch die stetig häufiger auf dem Markt erscheinenden Literaturen bewiesen sein.

Bachblüten für Pferde : so wirkt die Bachblüte Centaury

Gerade die natürlich wirkenden Bachblüten sind in den letzten Jahren so beliebt geworden wie nie zuvor. Viele Menschen und Tiere können durch die insgesamt 38 bekannten Bachblüten ....

Wie Bachblüten Hund, Katze und anderen Haustieren das Leben erleichtern können!

Wie Bachblüten Hund, Katze und anderen Haustieren das Leben erleichtern können!

Haben Sie schon von Bachblüten gehört? Dabei handelt es sich um ein natürliches Heilmittel, dass schon in den 30er Jahren in England erfunden wurde. Damals beschäftigte sich der Arzt Dr. Edward Bach mit diversen Pflanzen und Kräutern und stellte fest, dass manche Gewächse eine derart positive Energie in sich haben, dass sie Menschen von seelischen Problemen befreien konnten.

 

Es dauerte nicht lang, bis der nächste Durchbruch kam: Bachblüten und Hund. Man stellte fest, dass Bachblüten auch bei Hund, Katze, Hamstern und allen anderen Haustieren die gleiche Wirkung haben wie bei Menschen.

 

Das einzig schwierige an der Bachblüten Therapie beim Hund ist es, richtig zu erkennen, was dem Hund fehlt und die richtige Bachblüte zu wählen. Dies ist manchmal gar nicht so einfach, da man einen Hund nicht eben mal auf die Schnelle fragen kann, was denn gerade los ist. Bei Menschen kann man durch kurze Kommunikation schnell herausfinden, wo der Schuh drückt. Bei Hunden muss man sich einen Tierarzt als Übermittler dazu holen.

 

Diese sind darauf spezialisiert, genauestens zu erkennen wo es klemmt. Wenn Sie mit Hilfe eines Tierarztes herausgefunden haben, was nun mit dem Hund nicht stimmt, können Sie auch gleich die passende Bachblüte erwerben. Oft ist es auch sehr zu empfehlen, eine Mischung aus mehreren Bachblüten zu erstellen, um maximale Wirkung zu erreichen.

 

Die Verabreichung von Bachblüten beim Hund ist sehr einfach: Die nehmen das Bachblüten Extrakt und geben 1-2 Tropfen in das Trinkwasser des Hundes. Alternativ können Sie es dem Hund auch in das Hundefutter geben, da die Bachblüten sowieso geschmackfrei sind und der Hund es nicht merkt.

 

Wichtig ist, Bachblüten dem Hund mehrmals am Tag in kleinen Dosen (wie oben erwähnt) zu verabreichen. So kann sich die natürliche Wirkung der Bachblüten ideal im Körper verteilen. In der Regel bemerken Sie schon nach wenigen Wochen eine positive Änderung bei Ihrem Hund. Dennoch sollten Sie die Bachblüten Therapie bei Ihrem Hund für eine Dauer von 3 Monaten durchführen, um maximale Wirkung aus der Therapie zu erzielen.

 

Natürlich gilt das oben erwähnte nicht nur für Hunde, sondern kann sich auf alle Haustiere anwenden lassen. Die Dosis kann auch unverändert übernommen werden und muss nicht für jedes Tier separat berechnet werden. Dies liegt daran, dass Bachblüten bei Hund, Katze und auch beim Menschen auf die gleiche Art und Weise aufgenommen werden. Wie bei der Aufnahme von Vitamin C, nimmt der Körper nur die Mengen der Bachblüten zu sich, die er auch benötigt bzw. verwerten kann. Somit sind Überdosierungen bei Bachblüten völlig ausgeschlossen.

 

Insgesamt gibt es 26 Bachblüten, die alle eine andere Anwendung haben: Wenn Ihr Tier beispielsweise einen aggressiven Eindruck macht, kann dies durch die Verabreichung der Bachblüte Beech behandelt werden. Wenn Ihr Hund den Eindruck macht, ein sehr geringes Selbstvertrauen zu haben (hat Angst vor anderen Hunden, macht einen schüchternen Eindruck), kann dies durch die Bachblüte Elm (Ulme) bekämpft werden. So hat jede Bachblüte sein spezielles Fachgebiet und Sie sollten Ihrem Tier nur natürliche Mittel wie Bachblüten verabreichen und auf chemisch erstellte Produkte gänzlich verzichten.

 




Persönliche Bachblueten mischung

Persönliche Bachblütenmischung für Tiere:

  • Stress und Anspannung verringern
  • Angstsymptome behandeln
  • Verbessertes Sozialverhalten
  • Dominantes Verhalten
Entdecken Sie, wie die Bachblüten für Tiere helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Natürliche Mittel gegen Angst bei Hunden

Natürliche Mittel gegen Angst bei Hunden

 Es gibt so viele natürliche Mittel gegen Angst bei Hunden, dass es durchaus schwierig sein kann, eine geeignete Behandlung für das eigene Haustier zu finden.

Den vollständigen Artikel lesen

berraschende Vorteile eines Haustiers

Überraschende Vorteile eines Haustiers

Falls Sie überlegen, sich ein Haustier anzuschaffen, dann haben Sie sicher schon viele Nachteile abgewogen. Die Verantwortung, die Kosten, der Tierfriseur, der Lärm, die begrenze Lebenszeit – Haustierbesitzer/in zu sein ist erfordert viel Einsatz und Hingabe.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten für Pferde : Fehler, die Sie vermeiden sollten

Bachblüten für Pferde : Fehler, die Sie vermeiden sollten

Wenn Sie Bachblüten Pferden verabreichen wollen, sollten Sie immer ein paar Dinge beachten und Fehler vermeiden. 

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten für Hunde : Die beliebtesten Bachblüten für den Vierbeiner

Bachblüten für Hunde : Die beliebtesten Bachblüten für den Vierbeiner

Schon ist nun schon seit längerer Zeit klar, dass die positiven Schwingungen, die sich in den Bachblüten.

Den vollständigen Artikel lesen

Verhaltensprobleme bei Tieren

Verhaltensprobleme bei Tieren

Immer mehr Tierliebhaber entdecken die Vorteile von Bachblüten bei der Behandlung von Problemen im Verhalten von Tieren. Alternative Tierärzte nutzen Bachblüten, um emotionale Probleme bei Tieren zu behandeln. 

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten für Pferde : wirken diese genau so gut wie bei Menschen?

Bachblüten für Pferde : wirken diese genau so gut wie bei Menschen?

Gerade Menschen, die noch neu in der Welt der Bachblüten sind interessieren sich oft dafür, ob Bachblüten für Pferde genau so gut sind als für Menschen. 

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Katze : kann man auch Perser Katzen mit Bachblüten heilen?

Bachblüten Katze : kann man auch Perser Katzen mit Bachblüten heilen?

Dass Bachblüten auf den Menschen eine heilende Kraft haben ist der Menschheit schon seit knapp 80 Jahren bekannt.

Den vollständigen Artikel lesen

Tipps zur Angstbehandlung bei Katzen

Tipps zur Angstbehandlung bei Katzen

Um die beste Angstbehandlung für Katzen für Ihr eigenes Haustier herausfinden zu können, ist es wichtig, die Gründe für das Unwohlsein zu kennen. 

Den vollständigen Artikel lesen

Die besten Bachblüten für Pferde : Impatiens, Larch und Mimulus

Die besten Bachblüten für Pferde : Impatiens, Larch und Mimulus

Dass Bachblüten auch bei Pferd, Hund und Katze eine sehr gute Wirkung haben dürfte durch die stetig häufiger auf dem Markt erscheinenden Literaturen bewiesen sein.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten für Pferde : so wirkt die Bachblüte Centaury

Bachblüten für Pferde : so wirkt die Bachblüte Centaury

Gerade die natürlich wirkenden Bachblüten sind in den letzten Jahren so beliebt geworden wie nie zuvor. Viele Menschen und Tiere können durch die insgesamt 38 bekannten Bachblüten ....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht