Wenn Sie stark verletzt wurden, dann kann es schwer sein, zu vergeben. Sie haben viel unter einem Verlust gelitten, oder einem Beziehungsende, und fühlen sich verbittert und wütend. Die Wahrheit ist dennoch, dass echte Vergebung einem hilft, sich von Trauer und Depression zu erholen, wenn einem selbst oder einer nahestehenden Person etwas Schlimmes passiert ist. Vielleicht möchten Sie ja lernen zu vergeben, doch es fällt Ihnen schwer? Hierbei können vielleicht unsere Tipps helfen, oder Ihnen zumindest den richtigen Weg zeigen.
Vergebung ist eine Handlung, bei der man eine Verärgerung oder Beschuldigung gegenüber jemand anderes fallen lässt. Vergebung ermöglicht es einem, Gefühle wie Verbitterung, Groll oder Rache gehen zu lassen. Sie dient Ihrem eigenen Wohl.
Wenn Sie jemandem vergeben, so bedeutet das nicht, dass Sie das möglicherweise illegale, kriminelle oder moralisch fragwürdige Verhalten der anderen Person entschuldigen. Vergebung heißt nicht, andere Personen zu entschuldigen. Sie müssen der Person noch nicht einmal sagen, dass Sie ihr vergeben – Vergebung ist eine private Angelegenheit. Vergebung heißt nicht, nicht mehr über das nachzudenken, was passiert ist, denn es wird Ihnen immer wichtig sein. Man vergibt nicht der anderen Person zuliebe. Vergebung ist etwas, das Sie für sich selbst tun, weil Sie sich selbst lieben, schätzen und respektieren.
Wenn man nicht vergibt, dann machen einem viele verschiedene Gefühle zu schaffen. Man fühlt sich geschunden oder deprimiert. Die Gefühle können bis zu Wut, Verbitterung und Hass reichen. Manchmal können dadurch körperliche Symptome begünstigt werden, wie beispielsweise Magenprobleme, Ängste, Depressionen oder hoher Blutdruck.
Das ist natürlich alles etwas vereinfacht. Es kann sehr lange dauern, um die Schmerzen zu verarbeiten, die man Ihnen zugefügt hat. Jeder diese Schritte kann bis zu zwei oder drei Wochen dauern. Sie werden sich immer daran erinnern, was passiert ist. Doch hoffentlich können Sie wieder vorwärts kommen, auf positive und lebensbejahende Weise.
Man sagt, ein gut gelebtes Leben ist die beste Rache. Sie können entscheiden, wie Sie auf etwas oder jemanden reagieren, der Sie verletzt hat. Entdecken Sie die Liebe, das Schöne und das Anziehende in Ihrer Lebensumgebung. Lassen Sie sich nicht von Ihrer Wut leiten. Werden Sie nicht zu einer Person, die Sie eigentlich nicht sind.
Manchmal wird das Vergeben mit der Zeit leichter. Vielleicht sind Sie noch nicht bereit dazu, doch in zehn Tagen, zehn Monaten oder zehn Jahren kann es soweit sein.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
6 Dinge von denen wir glauben, sie würden uns glücklich machen
Wenn Sie an Dinge denken, die Sie glücklich machen, was kommt Ihnen dann als Erstes in den Sinn? Wohlstand, Schönheit, ein Traumhaus, langer Urlaub, ein Oberklasseauto? Glück ist keine Konstante und es hängt davon ab, für welches Leben wir uns entschieden haben.
Anzeichen für das Abrutschen in einen Burnout
Erfahren Sie, wie man die Anzeichen von Stress erkennt und wie man einen Burnout vermeiden kann.
7 Tipps, um wirklich ein glückliches „neues“ Jahr zu haben
Es ist leicht gesagt, sich nicht über die Zukunft zu sorgen, doch was kann man tun, um mit einer positiven Haltung ins Neue Jahr zu starten?
Verbannen Sie noch heute die Negativität aus Ihrem Leben
Zieht sie das Leben runter? Negativität kann das Aussehen ruinieren und die Leistungsfähigkeit hemmen. Verbannen Sie die Negativität aus dem Leben!
Die 5 sinnlosesten Gründe, um an sich selbst zu zweifeln
Es passiert uns immer wieder: wir zweifeln an uns selbst. Wir machen uns Sorgen um Entscheidungen und um die Zukunft und was diese bringen mag. Manchmal haben wir einfach das Gefühl, nicht gut genug zu sein.
Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.
Erwarten Sie zuviel von anderen? Finden Sie es heraus!
Viele Menschen sind enttäuscht, wenn andere nicht ihren Erwartungen entsprechen. Doch wenn man von anderen immer zuviel verlangt, ist das ungesund, sowohl für einen selbst als auch für die anderen. Falls es Ihnen auch so geht, dass Sie oft von Ihren Angehörigen oder sogar Fremden enttäuscht werden, kann es vielleicht daran liegen, dass Sie unrealistische Vorstellungen davon haben, wie sich die anderen verhalten sollten?
Was tun, wenn man nicht mehr weiter weiß
Was tun, wenn man in seinem Leben nicht mehr weiter weiß? Lesen Sie hier ein paar Tipps für Menschen, die einen neuen Sinn im Leben suchen!
Sieben Tipps um in einer chaotischen Welt entspannt zu bleiben
Unsere Welt hat sich in ein paar Jahrzehnten so verändert, dass wir sie kaum noch wieder erkennen. Noch in den 1980-er Jahren gab es in den meisten Haushalten nur drei Fernsehsender, und nicht jeder hatte einen Telefonanschluss. Oft schrieben sich die Menschen Briefe, um in Kontakt zu bleiben. Computerspiele steckten noch in den Kinderschuhen und Videorekorder waren der letzte Schrei. Wenn man etwas brauchte, dann musste man es in einem Laden kaufen gehen. Oder man bestellte per Post, dann dauerte es bis zu zwei Wochen, ehe sie ankam.
6 Gründe für die Schulprobleme Ihres Kindes
Als Eltern machen wir uns um die Zensuren unserer Kinder mindestens genauso große Sorgen wie unsere Kinder selbst! Kommt das Kind mit schlechten Noten nach Hause, suchen wir nach Gründen und Möglichkeiten, wie wir helfen können.
Wenn Sie stark verletzt wurden, dann kann es schwer sein, zu vergeben. Sie haben viel unter einem Verlust gelitten, oder einem Beziehungsende, und fühlen sich verbittert und wütend. Die Wahrheit ist dennoch, dass echte Vergebung einem hilft, sich von Trauer und Depression zu erholen, wenn einem selbst oder einer nahestehenden Person etwas Schlimmes passiert ist. Vielleicht möchten Sie ja lernen zu vergeben, doch es fällt Ihnen schwer? Hierbei können vielleicht unsere Tipps helfen, oder Ihnen zumindest den richtigen Weg zeigen.
Vergebung ist eine Handlung, bei der man eine Verärgerung oder Beschuldigung gegenüber jemand anderes fallen lässt. Vergebung ermöglicht es einem, Gefühle wie Verbitterung, Groll oder Rache gehen zu lassen. Sie dient Ihrem eigenen Wohl.
Wenn Sie jemandem vergeben, so bedeutet das nicht, dass Sie das möglicherweise illegale, kriminelle oder moralisch fragwürdige Verhalten der anderen Person entschuldigen. Vergebung heißt nicht, andere Personen zu entschuldigen. Sie müssen der Person noch nicht einmal sagen, dass Sie ihr vergeben – Vergebung ist eine private Angelegenheit. Vergebung heißt nicht, nicht mehr über das nachzudenken, was passiert ist, denn es wird Ihnen immer wichtig sein. Man vergibt nicht der anderen Person zuliebe. Vergebung ist etwas, das Sie für sich selbst tun, weil Sie sich selbst lieben, schätzen und respektieren.
Wenn man nicht vergibt, dann machen einem viele verschiedene Gefühle zu schaffen. Man fühlt sich geschunden oder deprimiert. Die Gefühle können bis zu Wut, Verbitterung und Hass reichen. Manchmal können dadurch körperliche Symptome begünstigt werden, wie beispielsweise Magenprobleme, Ängste, Depressionen oder hoher Blutdruck.
Das ist natürlich alles etwas vereinfacht. Es kann sehr lange dauern, um die Schmerzen zu verarbeiten, die man Ihnen zugefügt hat. Jeder diese Schritte kann bis zu zwei oder drei Wochen dauern. Sie werden sich immer daran erinnern, was passiert ist. Doch hoffentlich können Sie wieder vorwärts kommen, auf positive und lebensbejahende Weise.
Man sagt, ein gut gelebtes Leben ist die beste Rache. Sie können entscheiden, wie Sie auf etwas oder jemanden reagieren, der Sie verletzt hat. Entdecken Sie die Liebe, das Schöne und das Anziehende in Ihrer Lebensumgebung. Lassen Sie sich nicht von Ihrer Wut leiten. Werden Sie nicht zu einer Person, die Sie eigentlich nicht sind.
Manchmal wird das Vergeben mit der Zeit leichter. Vielleicht sind Sie noch nicht bereit dazu, doch in zehn Tagen, zehn Monaten oder zehn Jahren kann es soweit sein.
Wenn Sie an Dinge denken, die Sie glücklich machen, was kommt Ihnen dann als Erstes in den Sinn? Wohlstand, Schönheit, ein Traumhaus, langer Urlaub, ein Oberklasseauto? Glück ist keine Konstante und es hängt davon ab, für welches Leben wir uns entschieden haben.
Erfahren Sie, wie man die Anzeichen von Stress erkennt und wie man einen Burnout vermeiden kann.
Es ist leicht gesagt, sich nicht über die Zukunft zu sorgen, doch was kann man tun, um mit einer positiven Haltung ins Neue Jahr zu starten?
Zieht sie das Leben runter? Negativität kann das Aussehen ruinieren und die Leistungsfähigkeit hemmen. Verbannen Sie die Negativität aus dem Leben!
Es passiert uns immer wieder: wir zweifeln an uns selbst. Wir machen uns Sorgen um Entscheidungen und um die Zukunft und was diese bringen mag. Manchmal haben wir einfach das Gefühl, nicht gut genug zu sein.
Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.
Den vollständigen Artikel lesenViele Menschen sind enttäuscht, wenn andere nicht ihren Erwartungen entsprechen. Doch wenn man von anderen immer zuviel verlangt, ist das ungesund, sowohl für einen selbst als auch für die anderen. Falls es Ihnen auch so geht, dass Sie oft von Ihren Angehörigen oder sogar Fremden enttäuscht werden, kann es vielleicht daran liegen, dass Sie unrealistische Vorstellungen davon haben, wie sich die anderen verhalten sollten?
Was tun, wenn man in seinem Leben nicht mehr weiter weiß? Lesen Sie hier ein paar Tipps für Menschen, die einen neuen Sinn im Leben suchen!
Unsere Welt hat sich in ein paar Jahrzehnten so verändert, dass wir sie kaum noch wieder erkennen. Noch in den 1980-er Jahren gab es in den meisten Haushalten nur drei Fernsehsender, und nicht jeder hatte einen Telefonanschluss. Oft schrieben sich die Menschen Briefe, um in Kontakt zu bleiben. Computerspiele steckten noch in den Kinderschuhen und Videorekorder waren der letzte Schrei. Wenn man etwas brauchte, dann musste man es in einem Laden kaufen gehen. Oder man bestellte per Post, dann dauerte es bis zu zwei Wochen, ehe sie ankam.
Als Eltern machen wir uns um die Zensuren unserer Kinder mindestens genauso große Sorgen wie unsere Kinder selbst! Kommt das Kind mit schlechten Noten nach Hause, suchen wir nach Gründen und Möglichkeiten, wie wir helfen können.
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.