Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab € 30.00
inkl. Mwst.
Es ist schon wieder morgens und Sie haben kaum ein Auge zu getan? Anstatt voller Tatendrang in den Tag zu starten, haben Sie das Gefühl, Sie würden all die Dinge niemals schaffen, die auf Sie warten? Ihnen gehen tausend Dinge durch den Kopf, der Stress erschöpft Sie und Sie stehen kurz vor einem Burnout. Das kommt Ihnen bekannt vor? Dann sind Sie nicht alleine!
Unser Alltag hat sich auf eine Art und Weise beschleunigt, wie es vor hundert Jahren noch undenkbar gewesen wäre. Doch haben sich unsere neurobiologischen Reaktionen nicht verändert. Als unsere Vorfahren, Jäger und Sammler, einer Gefahr gegenüber standen, reagierten sie mit „kämpfen oder fliehen“. Zwar sind zu viele berufliche Aufgaben oder eine drohende Deadline keine lebensbedrohlichen Situationen, doch lösen sie bei uns noch immer dieselbe Reaktion aus - einen Adrenalinschub.
Wenn Sie auch manchmal oder ständig überfordert sind, dann kann die Bachblütenmischung Nr.71 dabei helfen, den Stress und die Ängste zu lindern. Hier sind ein paar praktische Tipps und Tricks, wie man besser mit Stress umgehen kann und sein körperliches und seelisches Wohlbefinden schützt.
Eine kurze Auszeit zu nehmen bedeutet nicht, weit weg zu fahren und vor dem Stress und den Sorgen zu flüchten. Es geht vielmehr darum, sich eine Auszeit vom negativen Denken zu nehmen und von der Selbstkritik, die einem ständig durch den Kopf geht, wenn man überfordert ist. Versuchen Sie lieber, sich eine positive Einstellung zu bewahren und Ihre mentale Energie darauf zu konzentrieren, nach vorne zu schauen, anstatt aufzugeben.
Es ist okay zuzugeben, dass man zuviel um die Ohren hat und nicht zurechtkommt. In unserer Kindheit haben uns unsere Eltern geholfen, wenn uns alles zuviel wurde. Jetzt als Erwachsene gibt es immer noch Momente, in denen wir Trost und Zuwendung brauchen. Seien Sie verständnisvoll mit sich selbst, halten Sie kurz inne und sagen Sie sich, dass Sie schon alles tun, was Sie können. Sie werden es schaffen. Durch einen verständnisvolleren Umgang mit sich selbst findet man die Kraft, die man fürs Weiterkommen braucht.
Manche Dinge kann man nicht ändern im Leben. Doch es gibt vieles, was in unseren Händen liegt. Dabei geht es nicht nur um größere Fragen wie unsere Arbeit oder unsere Beziehung. Auch Kleinigkeiten wie ein Frisörtermin, ein Treffen mit Freunden zum Lunch oder ein Wohlfühlbad können positive Momente schaffen, in denen wir uns entspannter fühlen.
Manchmal verschlimmert die Sprache, die wir benutzen, unser negatives Denken und unsere Wahrnehmung der Realität. Unsere innere Stimme benutzt Wörter wie „müssen“ oder „sollen“, die noch zu dem Gefühl der Überforderung hinzukommen. Versuchen Sie, Ihre innere Stimme neu zu justieren, um wieder mehr Kontrolle zu haben. Anstatt sich zu sagen „ich muss das Projekt noch bis Ende der Woche fertig haben“, sagen Sie lieber zu sich selbst etwas wie „Ich möchte es bis Freitag fertig haben, damit ich mein Wochenende mit der Familie verbringen kann.“ Anstatt also sich den Druck innerlich noch zu erhöhen, sollte man lieber eine positive Aussage treffen, mit einer Belohnung für die getane Arbeit.
Stress ist nicht immer schlecht: Es ist die Einstellung dem Stress gegenüber, die ihn problematisch werden lässt. Wenn Sie mal wieder überfordert sind und nach dem letzten Strohhalm greifen, dann haben Sie vielleicht das Gefühl, es nicht schaffen zu können. Doch wenn Sie sich selber sagen, dass Ihre Arbeitsbelastung eine aufregende Herausforderung ist, dann können Sie das damit verbundene Adrenalin positiv nutzen. Stress kann einen Energieschub auslösen, der einen durch die schlimmsten Tage bringt, wenn man ihn richtig einzusetzen weiß.
Oft nehmen wir unsere körperliche Gesundheit als gegeben an, doch man kann viel über seinen mentalen Zustand lernen, wenn man auf die Signale des Körpers achtet. Körperliche Symptome wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Magenbeschwerden resultieren oft aus Stress. Falls Sie sich also öfters unwohl fühlen, dann wird es Zeit, mehr auf Ihren Körper zu achten.
Versuchen Sie, bei Stress weniger Alkohol, Koffein oder Zigaretten zu konsumieren. Ernähren Sie sich lieber gesund und achten Sie auf Ihren Nachtschlaf. Falls Sie keine sieben Stunden Schlaf pro Nacht schlafen können, dann kann die Bachblütenmischung Nr. 87 Ihnen möglicherweise helfen.
Sport ist ideal zum Stressabbau. Selbst wenn Sie viel um die Ohren haben, sollten Sie wenigsten einen kurzen Spaziergang pro Tag an der frischen Luft unternehmen. Das hilft nicht nur der Durchblutung, sondern befreit auch den Kopf und hebt die Laune.
Falls Sie überfordert sind von den vor Ihnen liegenden Aufgaben, dann wird es Zeit für eine Inventur! Unterteilen Sie Ihre Aufgaben in Pflichten, delegierbare Aufgaben, jene die verschoben werden können und solche, die Sie gar nicht brauchen. Wenn Sie Ihre Aufgabenliste vereinfachen, können Sie eher dranbleiben und sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren.
Oft tendieren wir dazu, zuviel über jene Sachen nachzudenken, die in unserem Leben nicht gut laufen. So geraten wir in die Falle des negativen Denkens. Doch sich jeden Tag ein paar Minuten Gedanken darüber zu machen, wofür wir im Leben dankbar sind, kann schon ausreichen, die endlose Suche nach dem immer mehr und immer besser zu durchbrechen.
Quellen:
https://www.nhs.uk/conditions/stress-anxiety-depression/understanding-stress/
https://www.harleytherapy.co.uk/counselling/feeling-overwhelmed-with-life.htm
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Ist Einsamkeit eine Krankheit?
Ist Einsamkeit eine Krankheit? Einsamkeit wird oft als Vorbote oder Ursache von körperlichen oder mentalen Erkrankungen angesehen und gerade bei älteren Menschen als „Tod auf leisen Sohlen“ beschrieben.
Woran man erkennt, ob ein Kind unglücklich ist
Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden etwa 260 Millionen Menschen weltweit an Depressionen. Das betrifft nicht nur Erwachsene, auch Kinder und sogar Kleinkinder im Alter von drei oder vier Jahren können betroffen sein.
Ob es um den eigenen Partner geht oder um einen Mitbewohner: Das Zusammenleben mit Narzissten kann sehr herausfordernd sein. Kann man das nicht besser machen? Oder sollte man lieber das Weite suchen?
Los geht’s! Wie es mit den guten Vorsätzen klappen kann
Es ist jedes Jahr dasselbe. Wir machen uns guten Vorsätzen für das neue Jahr und haben sie schon verworfen, noch bevor der Januar vorbei ist. Also wie kann es klappen mit den guten Vorsätzen?
Top 10 der Angewohnheiten, die das Altern aufhalten können
Ob das Färben der Haare oder das Weißen der Zähne: Viele Kosmetiktipps zielen darauf ab, jünger auszusehen. Doch es gibt auch ein paar Dinge, welche den Alterungsprozess verlangsamen können oder sogar umdrehen.
6 Gründe für die Schulprobleme Ihres Kindes
Als Eltern machen wir uns um die Zensuren unserer Kinder mindestens genauso große Sorgen wie unsere Kinder selbst! Kommt das Kind mit schlechten Noten nach Hause, suchen wir nach Gründen und Möglichkeiten, wie wir helfen können.
Nutzen Sie den Frühling für einen Neuanfang
Hier kommt Ihre Starthilfe für den Weg zum Frühling. Jetzt ist die Zeit, wo man wieder neue Energie hat und es kaum erwarten kann, in die Sonne zu schauen, voller Optimismus und positiver Gedanken. Wir haben viele Artikel - ob es um Gesundheit oder das Glücklich sein geht - die Ihnen dabei helfen können!
Schluss mit Zögern und Zaudern!
Schieben Sie auch immer alles auf die lange Bank? Zögern Sie oft wichtige Aufgaben hinaus? Lesen Sie dazu diese 7 hilfreichen und nützlichen Tipps!
Haben Sie schon mal an Yoga gedacht? Die Vorteile davon, Yoga zu machen
Schon mal an Yoga gedacht? Yoga zu machen hat viele Vorteile. Es hat einen ganzheitlichen Ansatz, von dem Sie körperlich, emotional und mental profitieren.
Warum es für Veränderungen niemals zu spät ist
Oft denken die Leute, dieses wäre nichts für sie oder sie seien nicht gut genug für jenes. Dabei ist es nie zu spät, sich zu verändern. Hier mehr erfahren!
Es ist schon wieder morgens und Sie haben kaum ein Auge zu getan? Anstatt voller Tatendrang in den Tag zu starten, haben Sie das Gefühl, Sie würden all die Dinge niemals schaffen, die auf Sie warten? Ihnen gehen tausend Dinge durch den Kopf, der Stress erschöpft Sie und Sie stehen kurz vor einem Burnout. Das kommt Ihnen bekannt vor? Dann sind Sie nicht alleine!
Unser Alltag hat sich auf eine Art und Weise beschleunigt, wie es vor hundert Jahren noch undenkbar gewesen wäre. Doch haben sich unsere neurobiologischen Reaktionen nicht verändert. Als unsere Vorfahren, Jäger und Sammler, einer Gefahr gegenüber standen, reagierten sie mit „kämpfen oder fliehen“. Zwar sind zu viele berufliche Aufgaben oder eine drohende Deadline keine lebensbedrohlichen Situationen, doch lösen sie bei uns noch immer dieselbe Reaktion aus - einen Adrenalinschub.
Entdecken Sie, wie die Die personalisierte Bachblütenmischung - Wizard helfen kann
Wenn Sie auch manchmal oder ständig überfordert sind, dann kann die Bachblütenmischung Nr.71 dabei helfen, den Stress und die Ängste zu lindern. Hier sind ein paar praktische Tipps und Tricks, wie man besser mit Stress umgehen kann und sein körperliches und seelisches Wohlbefinden schützt.
Eine kurze Auszeit zu nehmen bedeutet nicht, weit weg zu fahren und vor dem Stress und den Sorgen zu flüchten. Es geht vielmehr darum, sich eine Auszeit vom negativen Denken zu nehmen und von der Selbstkritik, die einem ständig durch den Kopf geht, wenn man überfordert ist. Versuchen Sie lieber, sich eine positive Einstellung zu bewahren und Ihre mentale Energie darauf zu konzentrieren, nach vorne zu schauen, anstatt aufzugeben.
Es ist okay zuzugeben, dass man zuviel um die Ohren hat und nicht zurechtkommt. In unserer Kindheit haben uns unsere Eltern geholfen, wenn uns alles zuviel wurde. Jetzt als Erwachsene gibt es immer noch Momente, in denen wir Trost und Zuwendung brauchen. Seien Sie verständnisvoll mit sich selbst, halten Sie kurz inne und sagen Sie sich, dass Sie schon alles tun, was Sie können. Sie werden es schaffen. Durch einen verständnisvolleren Umgang mit sich selbst findet man die Kraft, die man fürs Weiterkommen braucht.
Manche Dinge kann man nicht ändern im Leben. Doch es gibt vieles, was in unseren Händen liegt. Dabei geht es nicht nur um größere Fragen wie unsere Arbeit oder unsere Beziehung. Auch Kleinigkeiten wie ein Frisörtermin, ein Treffen mit Freunden zum Lunch oder ein Wohlfühlbad können positive Momente schaffen, in denen wir uns entspannter fühlen.
Manchmal verschlimmert die Sprache, die wir benutzen, unser negatives Denken und unsere Wahrnehmung der Realität. Unsere innere Stimme benutzt Wörter wie „müssen“ oder „sollen“, die noch zu dem Gefühl der Überforderung hinzukommen. Versuchen Sie, Ihre innere Stimme neu zu justieren, um wieder mehr Kontrolle zu haben. Anstatt sich zu sagen „ich muss das Projekt noch bis Ende der Woche fertig haben“, sagen Sie lieber zu sich selbst etwas wie „Ich möchte es bis Freitag fertig haben, damit ich mein Wochenende mit der Familie verbringen kann.“ Anstatt also sich den Druck innerlich noch zu erhöhen, sollte man lieber eine positive Aussage treffen, mit einer Belohnung für die getane Arbeit.
Stress ist nicht immer schlecht: Es ist die Einstellung dem Stress gegenüber, die ihn problematisch werden lässt. Wenn Sie mal wieder überfordert sind und nach dem letzten Strohhalm greifen, dann haben Sie vielleicht das Gefühl, es nicht schaffen zu können. Doch wenn Sie sich selber sagen, dass Ihre Arbeitsbelastung eine aufregende Herausforderung ist, dann können Sie das damit verbundene Adrenalin positiv nutzen. Stress kann einen Energieschub auslösen, der einen durch die schlimmsten Tage bringt, wenn man ihn richtig einzusetzen weiß.
Oft nehmen wir unsere körperliche Gesundheit als gegeben an, doch man kann viel über seinen mentalen Zustand lernen, wenn man auf die Signale des Körpers achtet. Körperliche Symptome wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Magenbeschwerden resultieren oft aus Stress. Falls Sie sich also öfters unwohl fühlen, dann wird es Zeit, mehr auf Ihren Körper zu achten.
Versuchen Sie, bei Stress weniger Alkohol, Koffein oder Zigaretten zu konsumieren. Ernähren Sie sich lieber gesund und achten Sie auf Ihren Nachtschlaf. Falls Sie keine sieben Stunden Schlaf pro Nacht schlafen können, dann kann die Bachblütenmischung Nr. 87 Ihnen möglicherweise helfen.
Sport ist ideal zum Stressabbau. Selbst wenn Sie viel um die Ohren haben, sollten Sie wenigsten einen kurzen Spaziergang pro Tag an der frischen Luft unternehmen. Das hilft nicht nur der Durchblutung, sondern befreit auch den Kopf und hebt die Laune.
Falls Sie überfordert sind von den vor Ihnen liegenden Aufgaben, dann wird es Zeit für eine Inventur! Unterteilen Sie Ihre Aufgaben in Pflichten, delegierbare Aufgaben, jene die verschoben werden können und solche, die Sie gar nicht brauchen. Wenn Sie Ihre Aufgabenliste vereinfachen, können Sie eher dranbleiben und sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren.
Oft tendieren wir dazu, zuviel über jene Sachen nachzudenken, die in unserem Leben nicht gut laufen. So geraten wir in die Falle des negativen Denkens. Doch sich jeden Tag ein paar Minuten Gedanken darüber zu machen, wofür wir im Leben dankbar sind, kann schon ausreichen, die endlose Suche nach dem immer mehr und immer besser zu durchbrechen.
Quellen:
https://www.nhs.uk/conditions/stress-anxiety-depression/understanding-stress/
https://www.harleytherapy.co.uk/counselling/feeling-overwhelmed-with-life.htm
Ist Einsamkeit eine Krankheit? Einsamkeit wird oft als Vorbote oder Ursache von körperlichen oder mentalen Erkrankungen angesehen und gerade bei älteren Menschen als „Tod auf leisen Sohlen“ beschrieben.
Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden etwa 260 Millionen Menschen weltweit an Depressionen. Das betrifft nicht nur Erwachsene, auch Kinder und sogar Kleinkinder im Alter von drei oder vier Jahren können betroffen sein.
Ob es um den eigenen Partner geht oder um einen Mitbewohner: Das Zusammenleben mit Narzissten kann sehr herausfordernd sein. Kann man das nicht besser machen? Oder sollte man lieber das Weite suchen?
Es ist jedes Jahr dasselbe. Wir machen uns guten Vorsätzen für das neue Jahr und haben sie schon verworfen, noch bevor der Januar vorbei ist. Also wie kann es klappen mit den guten Vorsätzen?
Den vollständigen Artikel lesenOb das Färben der Haare oder das Weißen der Zähne: Viele Kosmetiktipps zielen darauf ab, jünger auszusehen. Doch es gibt auch ein paar Dinge, welche den Alterungsprozess verlangsamen können oder sogar umdrehen.
Als Eltern machen wir uns um die Zensuren unserer Kinder mindestens genauso große Sorgen wie unsere Kinder selbst! Kommt das Kind mit schlechten Noten nach Hause, suchen wir nach Gründen und Möglichkeiten, wie wir helfen können.
Hier kommt Ihre Starthilfe für den Weg zum Frühling. Jetzt ist die Zeit, wo man wieder neue Energie hat und es kaum erwarten kann, in die Sonne zu schauen, voller Optimismus und positiver Gedanken. Wir haben viele Artikel - ob es um Gesundheit oder das Glücklich sein geht - die Ihnen dabei helfen können!
Schieben Sie auch immer alles auf die lange Bank? Zögern Sie oft wichtige Aufgaben hinaus? Lesen Sie dazu diese 7 hilfreichen und nützlichen Tipps!
Schon mal an Yoga gedacht? Yoga zu machen hat viele Vorteile. Es hat einen ganzheitlichen Ansatz, von dem Sie körperlich, emotional und mental profitieren.
Oft denken die Leute, dieses wäre nichts für sie oder sie seien nicht gut genug für jenes. Dabei ist es nie zu spät, sich zu verändern. Hier mehr erfahren!
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.