Bachblüten Therapie

Die personalisierte Bachblütenmischung - Wizard

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur

Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab € 30.00

inkl. Mwst.

Sind Sie in der Routine gefangen?

Sind Sie in der Routine gefangen

Manchmal haben wir das Gefühl, dass unsere Ziele unerreichbar sind. Die Zeit verrinnt uns zwischen den Fingern und wir schleppen uns durch den Alltag, ohne dass wir etwas Neues erreichen würden. Das ist absolut normal, sind wir doch alle nur Menschen.

In Routinen gefangen zu sein, hat häufig seine Ursache in Ängsten. Neues auszuprobieren kann einem Angst machen, darum ist es manchmal bequemer, einfach weiter zu machen wie zuvor, denn das kennt man. Negative Gedanken und Ängste schränken uns ein und lassen uns an Routinen festhalten. 

Der erste Schritt zu positiven Veränderungen in Ihrem Leben ist es zu verstehen, dass niemand Sie von etwas abhält außer Ihnen selbst. Man muss nicht für immer in seinen Routinen gefangen bleiben, man kann jederzeit vorwärts kommen. Doch die meisten Menschen merken gar nicht, wenn Sie in Routinen gefangen sind. Falls es Ihnen auch so geht, dann machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!


Test: Finden Sie heraus, ob Sie in Routinen gefangen sind

1. Wenn Sie morgens aufwachen, dann:

a) Drehen Sie sich um und versuchen weiterzuschlafen: Sie verabscheuen den herannahenden Tag
b) Drehen Sie sich um und dösen noch ein bisschen, denn Sie fühlen sich immer erschöpft
c) Stehen Sie auf und machen sich frisch
d) Springen Sie aus dem Bett und freuen sich auf den Tag 

2. Wie denken Sie über Ihre Arbeit?

a) Sie starren täglich auf die Uhr und warten, bis es vorbei ist
b) Sie akzeptieren es als Weg zum Lebensunterhalt und kommen damit zurecht
c) Sie lieben Ihren Job und möchten ihn gerne weiter ausüben
d) Sie lieben Ihren Job, doch Sie sehnen sich nach neuen Herausforderungen

3. Sie sind zu einem Abendessen eingeladen,..:

a) Sie lehnen die Einladung ab, denn Sie haben mehr Lust auf Fernsehgucken
b) Sie müssen die Einladung wegen anderer Verpflichtungen absagen
c) Sie nehmen die Einladung an, da Sie schon lange nicht mehr aus waren, doch Sie erwarten nicht viel von dem Abend
d) Sie nehmen die Einladung an und freuen sich auf einen schönen Abend

4. Sie würden gerne ein neues Hobby ausprobieren, aber…

a) Ich brauche kein neues Hobby, ich mag die Dinge so wie sie sind
b) Meine Tage sind schon verplant und ich habe keine Zeit dafür
c) Es ist nie der richtige Zeitpunkt, um Neues anzufangen
d) Ich probiere oft Neues aus und lerne aus den Erfahrungen

5. Wenn Freunde Sie nach Ihren Plänen fürs kommende Wochenende fragen, was antworten Sie?

a) Ich schaue meine DVD-Sammlung durch
b) Wie immer, wie immer
c) Ich schaue mir mal diesen neuen Laden an
d) Ich habe so viel vor! Wollt Ihr mitkommen?

6. Wann haben Sie das letzte Mal einen tollen neuen Sänger entdeckt?

a) Ich kann mich nicht erinnern
b) Im letzten Jahr
c) Vor ein paar Monaten
d) Letzte Woche

7. Was ist mit Ihren Freunden?

a) Die machen mich verrückt, ich verbringe kaum noch Zeit mit ihnen
b) Die langweilen mich, ich habe keine Lust mehr auf sie
c) Manchmal sind sie etwas langweilig, doch wir verbringen viel Zeit miteinander
d) Tolle Leute! Gerne würde ich mehr Zeit mit ihnen verbringen

8. Träumen Sie manchmal tagsüber?

a) Ständig
b) Manchmal
c) Nur wenn ich mich langweile
d) Fast nie, ich lebe lieber im Hier und Jetzt

9. Wenn Sie in Ihrem Leben Veränderungen planen, was passiert dann?

a) Mich verlässt schnell der Mut und alles bleibt, wie es ist
b) Ich verändere nicht so viel, wie ich gerne würde
c) Kleine Veränderungen sind leicht zu erreichen, bei größeren wird es schwerer
d) Ich mache mir einen Plan und halte mich daran

10. Wissen Sie, was Sie im Leben erreichen möchten?

a) Nein, ich lasse mich einfach treiben
b) Teilweise, manche Dinge muss ich noch mit mir selbst ausmachen
c) Hauptsächlich ja, doch bei manchen Sachen bin ich mir noch unsicher, wie ich sie erreichen kann
d) Ja, ich habe Pläne und vertraue darauf, dass ich sie auch umsetzen werde

11. Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie glücklicher werden könnten, denken Sie dann auch manchmal „Ja, aber lieber den Spatz in der Hand...“?

a) Ja, denn wer weiß schon wie die Taube auf dem Dach wirklich ist
b) Ich weiß ich sollte etwas verändern, doch ich habe Angst davor. Mit meiner täglichen Routine bin ich einfach glücklicher.
c) Es ist alles in Ordnung, wenn ich etwas wirklich ändern muss dann mache ich das.
d) Niemals! Ich ändere stets Dinge, wenn ich mit ihnen unzufrieden bin.



Überwiegend a): Es wird Sie nicht überraschen, dass Sie wirklich in Ihrer Routine gefangen sind. Es passiert nicht viel in Ihrem Leben und Ihre Energie und Kreativität sind ermattet. Immer dieselben Routinen zu haben macht Veränderungen schwer. Sie müssen neue Dinge ausprobieren und Vertrauen fassen, um da wieder herauszukommen. Falls Sie sich vor Neuem fürchten, können Bachblüten Ihnen helfen, Ihre Ängste zu überwinden.

Überwiegend b): Sie leben mit der Routine, aber stecken nicht darin fest. Vielleicht war es Ihnen noch nicht bewusst, doch glücklicherweise kann man leicht etwas ändern. Probieren Sie mal eine neue Sportart aus, das hilft Ihrem geistigen und körperlichen Wohlbefinden und wirkt sich positiv auf alle Lebensbereiche aus.

Überwiegend c): Sie stecken nicht in Routinen fest, doch manchmal nutzen Sie deren Vorteile. Probieren Sie Neues aus so oft Sie können. Indem Sie sich manchmal zwingen, Ihre Komfortzone zu verlassen, können Sie Ihrer Energie und Ihrer Kreativität neuen Schwung verleihen.

Überwiegend d): Sie stecken nicht in Routinen fest. Vielleicht sind Sie ein bisschen süchtig nach Neuem, aber das ist keine schlechte Sache. Sobald werden Ihnen die kreativen Ideen nicht ausgehen! Sie leben nicht nur Ihr eigenes Leben in vollen Zügen, sondern sorgen auch dafür, dass es Ihre Freunde und Familie Ihnen gleich tun.

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Wie man Sie mehr wertschätzt

Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.

Ewiges Leben: Warum Menschen ein langes und gesundes Leben haben

Geschichten von Unsterblichkeit geistern seit jeher durch die Welt. Von den alten griechischen Sagen bis zu modernen Filmen und Romanen, der Traum der ewigen Jugend wird von Generation zu Generation weitergegeben. 

Erwarten Sie zuviel von anderen? Finden Sie es heraus!

Viele Menschen sind enttäuscht, wenn andere nicht ihren Erwartungen entsprechen. Doch wenn man von anderen immer zuviel verlangt, ist das ungesund, sowohl für einen selbst als auch für die anderen. Falls es Ihnen auch so geht, dass Sie oft von Ihren Angehörigen oder sogar Fremden enttäuscht werden, kann es vielleicht daran liegen, dass Sie unrealistische Vorstellungen davon haben, wie sich die anderen verhalten sollten?

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Verurteilen und kritisieren Sie auch immer alles und jeden, inklusive Ihnen selbst? Fühlen Sie sich hinterher schlecht deswegen? Damit sind Sie nicht alleine! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man weniger kritisch sein kann und die Dinge eher akzeptiert, wie sie sind.

Denken Sie zu viel nach – oder zu wenig?

Haben Sie das Gefühl, zu viel nachzudenken? Oder handeln Sie manchmal zu schnell, ohne die Folgen zu beachten? Erfahren Sie hier mehr darüber!

Geht Ihnen alles zu schnell?

Falls Sie sich Sorgen machen, die Welt verändere sich zu schnell, dann sind Sie damit nicht alleine: Ständig entwickelt sich alles weiter, und es kann sehr herausfordernd sein, nicht den Anschluss zu verlieren. Im Ergebnis sind es nicht nur ältere Menschen, die sich Sorgen machen, ins Hintertreffen zu geraten.

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Erfolge nicht Ihr Verdienst sind, sondern anstatt auf harter Arbeit lediglich auf Glück beruhen? Überkommt Sie dann das Gefühl, alles würde eines Tages auffliegen und jemand würde Sie als Hochstapler oder Betrüger entlarven? Dann leiden Sie vielleicht unter dem Hochstapler-Syndrom!

Fehler als Elternteil

Können wir wirklich aus unseren Fehlern lernen und eine starke, gesunde emotionale Bindung mit unseren Kindern entwickeln? Um ein paar Problemfelder zu identifizieren, haben wir eine Zusammenstellung der häufigsten Fehler von Eltern erstellt.

Warum es für Veränderungen niemals zu spät ist

Oft denken die Leute, dieses wäre nichts für sie oder sie seien nicht gut genug für jenes. Dabei ist es nie zu spät, sich zu verändern. Hier mehr erfahren!

6 Dinge von denen wir glauben, sie würden uns glücklich machen

Wenn Sie an Dinge denken, die Sie glücklich machen, was kommt Ihnen dann als Erstes in den Sinn? Wohlstand, Schönheit, ein Traumhaus, langer Urlaub, ein Oberklasseauto? Glück ist keine Konstante und es hängt davon ab, für welches Leben wir uns entschieden haben.

Sind Sie in der Routine gefangen?

Sind Sie in der Routine gefangen?
Sind Sie in der Routine gefangen

Manchmal haben wir das Gefühl, dass unsere Ziele unerreichbar sind. Die Zeit verrinnt uns zwischen den Fingern und wir schleppen uns durch den Alltag, ohne dass wir etwas Neues erreichen würden. Das ist absolut normal, sind wir doch alle nur Menschen.

In Routinen gefangen zu sein, hat häufig seine Ursache in Ängsten. Neues auszuprobieren kann einem Angst machen, darum ist es manchmal bequemer, einfach weiter zu machen wie zuvor, denn das kennt man. Negative Gedanken und Ängste schränken uns ein und lassen uns an Routinen festhalten. 

Der erste Schritt zu positiven Veränderungen in Ihrem Leben ist es zu verstehen, dass niemand Sie von etwas abhält außer Ihnen selbst. Man muss nicht für immer in seinen Routinen gefangen bleiben, man kann jederzeit vorwärts kommen. Doch die meisten Menschen merken gar nicht, wenn Sie in Routinen gefangen sind. Falls es Ihnen auch so geht, dann machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!

Die personalisierte Bachblütenmischung

Personalisierte Bachblütenmischung :

  • Personalisierte Anfertigung
  • Speziell abgestimmt auf Ihre Persönlichkeit und Ihr Leiden
  • Von Tom Vermeersch persönlich ausgewählte Kombination
  • Wirkt schnell und zuverlässig

 

Entdecken Sie, wie die Die personalisierte Bachblütenmischung - Wizard helfen kann

Test: Finden Sie heraus, ob Sie in Routinen gefangen sind

1. Wenn Sie morgens aufwachen, dann:

a) Drehen Sie sich um und versuchen weiterzuschlafen: Sie verabscheuen den herannahenden Tag
b) Drehen Sie sich um und dösen noch ein bisschen, denn Sie fühlen sich immer erschöpft
c) Stehen Sie auf und machen sich frisch
d) Springen Sie aus dem Bett und freuen sich auf den Tag 

2. Wie denken Sie über Ihre Arbeit?

a) Sie starren täglich auf die Uhr und warten, bis es vorbei ist
b) Sie akzeptieren es als Weg zum Lebensunterhalt und kommen damit zurecht
c) Sie lieben Ihren Job und möchten ihn gerne weiter ausüben
d) Sie lieben Ihren Job, doch Sie sehnen sich nach neuen Herausforderungen

3. Sie sind zu einem Abendessen eingeladen,..:

a) Sie lehnen die Einladung ab, denn Sie haben mehr Lust auf Fernsehgucken
b) Sie müssen die Einladung wegen anderer Verpflichtungen absagen
c) Sie nehmen die Einladung an, da Sie schon lange nicht mehr aus waren, doch Sie erwarten nicht viel von dem Abend
d) Sie nehmen die Einladung an und freuen sich auf einen schönen Abend

4. Sie würden gerne ein neues Hobby ausprobieren, aber…

a) Ich brauche kein neues Hobby, ich mag die Dinge so wie sie sind
b) Meine Tage sind schon verplant und ich habe keine Zeit dafür
c) Es ist nie der richtige Zeitpunkt, um Neues anzufangen
d) Ich probiere oft Neues aus und lerne aus den Erfahrungen

5. Wenn Freunde Sie nach Ihren Plänen fürs kommende Wochenende fragen, was antworten Sie?

a) Ich schaue meine DVD-Sammlung durch
b) Wie immer, wie immer
c) Ich schaue mir mal diesen neuen Laden an
d) Ich habe so viel vor! Wollt Ihr mitkommen?

6. Wann haben Sie das letzte Mal einen tollen neuen Sänger entdeckt?

a) Ich kann mich nicht erinnern
b) Im letzten Jahr
c) Vor ein paar Monaten
d) Letzte Woche

7. Was ist mit Ihren Freunden?

a) Die machen mich verrückt, ich verbringe kaum noch Zeit mit ihnen
b) Die langweilen mich, ich habe keine Lust mehr auf sie
c) Manchmal sind sie etwas langweilig, doch wir verbringen viel Zeit miteinander
d) Tolle Leute! Gerne würde ich mehr Zeit mit ihnen verbringen

8. Träumen Sie manchmal tagsüber?

a) Ständig
b) Manchmal
c) Nur wenn ich mich langweile
d) Fast nie, ich lebe lieber im Hier und Jetzt

9. Wenn Sie in Ihrem Leben Veränderungen planen, was passiert dann?

a) Mich verlässt schnell der Mut und alles bleibt, wie es ist
b) Ich verändere nicht so viel, wie ich gerne würde
c) Kleine Veränderungen sind leicht zu erreichen, bei größeren wird es schwerer
d) Ich mache mir einen Plan und halte mich daran

10. Wissen Sie, was Sie im Leben erreichen möchten?

a) Nein, ich lasse mich einfach treiben
b) Teilweise, manche Dinge muss ich noch mit mir selbst ausmachen
c) Hauptsächlich ja, doch bei manchen Sachen bin ich mir noch unsicher, wie ich sie erreichen kann
d) Ja, ich habe Pläne und vertraue darauf, dass ich sie auch umsetzen werde

11. Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie glücklicher werden könnten, denken Sie dann auch manchmal „Ja, aber lieber den Spatz in der Hand...“?

a) Ja, denn wer weiß schon wie die Taube auf dem Dach wirklich ist
b) Ich weiß ich sollte etwas verändern, doch ich habe Angst davor. Mit meiner täglichen Routine bin ich einfach glücklicher.
c) Es ist alles in Ordnung, wenn ich etwas wirklich ändern muss dann mache ich das.
d) Niemals! Ich ändere stets Dinge, wenn ich mit ihnen unzufrieden bin.



Überwiegend a): Es wird Sie nicht überraschen, dass Sie wirklich in Ihrer Routine gefangen sind. Es passiert nicht viel in Ihrem Leben und Ihre Energie und Kreativität sind ermattet. Immer dieselben Routinen zu haben macht Veränderungen schwer. Sie müssen neue Dinge ausprobieren und Vertrauen fassen, um da wieder herauszukommen. Falls Sie sich vor Neuem fürchten, können Bachblüten Ihnen helfen, Ihre Ängste zu überwinden.

Überwiegend b): Sie leben mit der Routine, aber stecken nicht darin fest. Vielleicht war es Ihnen noch nicht bewusst, doch glücklicherweise kann man leicht etwas ändern. Probieren Sie mal eine neue Sportart aus, das hilft Ihrem geistigen und körperlichen Wohlbefinden und wirkt sich positiv auf alle Lebensbereiche aus.

Überwiegend c): Sie stecken nicht in Routinen fest, doch manchmal nutzen Sie deren Vorteile. Probieren Sie Neues aus so oft Sie können. Indem Sie sich manchmal zwingen, Ihre Komfortzone zu verlassen, können Sie Ihrer Energie und Ihrer Kreativität neuen Schwung verleihen.

Überwiegend d): Sie stecken nicht in Routinen fest. Vielleicht sind Sie ein bisschen süchtig nach Neuem, aber das ist keine schlechte Sache. Sobald werden Ihnen die kreativen Ideen nicht ausgehen! Sie leben nicht nur Ihr eigenes Leben in vollen Zügen, sondern sorgen auch dafür, dass es Ihre Freunde und Familie Ihnen gleich tun.


Marie Pure

Weitere Artikel


Wie man Sie mehr wertschätzt

Wie man Sie mehr wertschätzt

Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.

Den vollständigen Artikel lesen

Ewiges Leben Warum Menschen ein langes und gesundes Leben haben

Ewiges Leben: Warum Menschen ein langes und gesundes Leben haben

Geschichten von Unsterblichkeit geistern seit jeher durch die Welt. Von den alten griechischen Sagen bis zu modernen Filmen und Romanen, der Traum der ewigen Jugend wird von Generation zu Generation weitergegeben. 

Den vollständigen Artikel lesen

Erwarten Sie zuviel von anderen Finden Sie es heraus!

Erwarten Sie zuviel von anderen? Finden Sie es heraus!

Viele Menschen sind enttäuscht, wenn andere nicht ihren Erwartungen entsprechen. Doch wenn man von anderen immer zuviel verlangt, ist das ungesund, sowohl für einen selbst als auch für die anderen. Falls es Ihnen auch so geht, dass Sie oft von Ihren Angehörigen oder sogar Fremden enttäuscht werden, kann es vielleicht daran liegen, dass Sie unrealistische Vorstellungen davon haben, wie sich die anderen verhalten sollten?

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Verurteilen und kritisieren Sie auch immer alles und jeden, inklusive Ihnen selbst? Fühlen Sie sich hinterher schlecht deswegen? Damit sind Sie nicht alleine! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man weniger kritisch sein kann und die Dinge eher akzeptiert, wie sie sind.

Den vollständigen Artikel lesen

Denken Sie zu viel nach – oder zu wenig

Denken Sie zu viel nach – oder zu wenig?

Haben Sie das Gefühl, zu viel nachzudenken? Oder handeln Sie manchmal zu schnell, ohne die Folgen zu beachten? Erfahren Sie hier mehr darüber!

Den vollständigen Artikel lesen

Geht Ihnen alles zu schnell

Geht Ihnen alles zu schnell?

Falls Sie sich Sorgen machen, die Welt verändere sich zu schnell, dann sind Sie damit nicht alleine: Ständig entwickelt sich alles weiter, und es kann sehr herausfordernd sein, nicht den Anschluss zu verlieren. Im Ergebnis sind es nicht nur ältere Menschen, die sich Sorgen machen, ins Hintertreffen zu geraten.

Den vollständigen Artikel lesen

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Erfolge nicht Ihr Verdienst sind, sondern anstatt auf harter Arbeit lediglich auf Glück beruhen? Überkommt Sie dann das Gefühl, alles würde eines Tages auffliegen und jemand würde Sie als Hochstapler oder Betrüger entlarven? Dann leiden Sie vielleicht unter dem Hochstapler-Syndrom!

Den vollständigen Artikel lesen

Fehler als Elternteil

Fehler als Elternteil

Können wir wirklich aus unseren Fehlern lernen und eine starke, gesunde emotionale Bindung mit unseren Kindern entwickeln? Um ein paar Problemfelder zu identifizieren, haben wir eine Zusammenstellung der häufigsten Fehler von Eltern erstellt.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum es für Veränderungen niemals zu spät ist

Warum es für Veränderungen niemals zu spät ist

Oft denken die Leute, dieses wäre nichts für sie oder sie seien nicht gut genug für jenes. Dabei ist es nie zu spät, sich zu verändern. Hier mehr erfahren!

Den vollständigen Artikel lesen

6 Dinge von denen wir glauben, sie würden uns glücklich machen.

6 Dinge von denen wir glauben, sie würden uns glücklich machen

Wenn Sie an Dinge denken, die Sie glücklich machen, was kommt Ihnen dann als Erstes in den Sinn? Wohlstand, Schönheit, ein Traumhaus, langer Urlaub, ein Oberklasseauto? Glück ist keine Konstante und es hängt davon ab, für welches Leben wir uns entschieden haben.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht